O-Ring an Gasschieber?

Bleeker

Aktiv
Seit
14. Dez. 2011
Beiträge
147
Hallo zusammen,
ich hab die Tage meine Vergaser zerlegt und gereinigt, beim zusammenbauen anhand des WHBs und der Ersatzteilzeichungen ist mir aufgefallen, dass beim mir am Gasschieber so ein großer O-Ring fehlt.

Es handelt sich um einen 32er Bing Vergaser. Hier mal ein Bild:

4.png

Es geht um die Position 22

Gibt es den Vergaser vielleicht auch ohne diesen O-Ring oder wurde der bei der letzten Zerlegung einfach vergessen?

Besten Dank.

Gruß, Björn
 
So, hab eben mal nachgesehen, hier die Nummern:

64/32/360
64/32/359

Die Vergaser sind an einer 92er R65GS montiert, ich weiß allerdings nicht ob das noch die ersten sind.

Gruß, Björn
 
Laut ETK gehört der O-Ring rein.
Ist am oberen Rand des Schiebers eine Nut dafür vorgesehen?
Ich vermute, der Schieber soll sich dadurch weich auf seine untere Endposition setzen.

Im Zweifel frag bei Bing nach.
 
Hallo,

dieser O-Ring ( 13-11-1-338-692) gehört definitiv nur in die 40ger der letzten Generation. Das sind 94/40/123a & 124a.
Nur deren Schieberkolben haben die passende Nut ! In 32gern wurden m.E. nie O-Ringe a'la 94/40/123a & 124a verbaut. Deren Schieberkolben hat auch einen geringeren Durchmesser.

Im ETK u.v.a. werden häufig nur Systembilder dargestellt, die diversen Modifikationen sind meist darin enthalten.

Andreas
 
Hallo,

dieser O-Ring ( 13-11-1-338-692) gehört definitiv nur in die 40ger der letzten Generation. Das sind 94/40/123a & 124a.
Nur deren Schieberkolben haben die passende Nut ! In 32gern wurden m.E. nie O-Ringe a'la 94/40/123a & 124a verbaut. Deren Schieberkolben hat auch einen geringeren Durchmesser.

Im ETK u.v.a. werden häufig nur Systembilder dargestellt, die diversen Modifikationen sind meist darin enthalten.

Andreas
Der Meinung bin ich auch. Ich hab zwar nicht die Menge Vergaser wie Andreas auseinander gehabt, aber die O-Ringe kenn ich auch nur von den 40ern. Da ist im Schieber dann auch eine Nut vorhanden.
 

Anhänge

  • 2v 408.jpg
    2v 408.jpg
    57 KB · Aufrufe: 62
So isses Hubi.

Die Ringe sollten das "Kolbenklingeln" bei den rauher laufenden R 100 Motoren
vermeiden und das Aufschlagen der Schieber im Geländebetrieb (z.B.Sprünge) verhindern.
Die Spuren davon sind besonders bei den Erdferkel-Versagern zu finden ...

Gruß aus der gut geheizten Vergaser - Klinik ;;-)

Andreas
 
Eine eine Nut für den O-Ring haben die Gasschieber jedenfalls nicht, von daher hat sich das wohl erledigt.

Sehe ich das richtig dass die kleinen Schrauben für die Drosselklappen von BMW nicht mehr geliefert werden?
Müssten normale M3 Senkkopfschrauben sein oder?

Gruss, BJörn
 
Zurück
Oben Unten