O-Ring Ölfilter

blauweiß57

Aktiv
Seit
03. März 2008
Beiträge
1.390
Ort
Nähe Karlsruhe / Baden
Hallo,
gestern habe ich an meinem mopped einen Ölwechsel gemacht. Das Maß vom Mantelrohr zur Gehäusekante betrug 3,7mm. Allerdings mit der Papierdichtung auf dem Gehäuse. Die Dichtung dürfte ungefähr 0,5mm haben-ergo sind noch 3,2mm übrig. Ich habe dann den Metallring auf das nicht gebördelte Mantelrohr aufgelegt, den alten Gummiring aufgelegt und den Deckel wieder montiert.
Was mich etwas stutzig macht, ist die Tatsache dass der Gummiring noch verwendbar war. Ich dachte der wird durch das Quetschen verformt (hab ich hier nachgelesen). Und war es richtig, die Papierdichtung auf dem Gehäuse zu lassen?

Gruß Steve
 
Die Dichtung gehört da rein bei der /7. Die entfällt nur beim gebördelten Rohr. Die 3,7 mm hast Du ohne die Scheibe gemessen? Dann ists im grünen Bereich. Allerdings hätte ich an Deiner Stelle schon einen neuen O-Ring reingemacht, kostet nicht die Welt.
 
Beim Ölfilter auspacken (natürlich nach Ladenschluss) war der weiße Gummiring leider nicht dabei. Das Maß von 3,7mm ist ohne die Distanzscheibe gemessen. Dass diese wieder rein musste war klar (dank unserem Forum :)). Und die Papierdichtung zu lassen war o.k.??

Gruß Steve
 
Wenn Du ohne Dichtung und Scheibe 3,2 mm bis zum Mantelrohr hast, genügt das. Oder ist die Öldruckleuchte an, wenn der Motor läuft?
 
Zurück
Oben Unten