beeblebrox
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich wollte heute an meiner RS (BJ. 77) die Gabelfedern tauschen und scheitere an der rechten oberen Federlagerung: Mit 36er >Gedore!< Rohrschlüssel mit Steckachse bekomme ich die Schraube nicht gelöst, gibts noch einen besonderen Trick - oder kann mir jemand im Raum Bremen (Nord) mit einem Schlagschrauber und einer 36er Nuss weiterhelfen?
In dem Zusammenhang noch eine Frage: werden die PU - Anschlagdämpfer unten mit der Wölbung oder mit der glatten Seite zur Feder hin verbaut? Eingebaut war die glatte Seite zur Feder, aber glatte Seite in die Verschlussschraube passt besser...?
Und einen noch: was macht der elektrsiche Kontakt an dem Kupplungsgriff? Der ist mir gerade beim Reissen an der Federlagerung abgegangen und sein Sinn erschließt sich mir nich von selbst....
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Lutz
ich wollte heute an meiner RS (BJ. 77) die Gabelfedern tauschen und scheitere an der rechten oberen Federlagerung: Mit 36er >Gedore!< Rohrschlüssel mit Steckachse bekomme ich die Schraube nicht gelöst, gibts noch einen besonderen Trick - oder kann mir jemand im Raum Bremen (Nord) mit einem Schlagschrauber und einer 36er Nuss weiterhelfen?
In dem Zusammenhang noch eine Frage: werden die PU - Anschlagdämpfer unten mit der Wölbung oder mit der glatten Seite zur Feder hin verbaut? Eingebaut war die glatte Seite zur Feder, aber glatte Seite in die Verschlussschraube passt besser...?
Und einen noch: was macht der elektrsiche Kontakt an dem Kupplungsgriff? Der ist mir gerade beim Reissen an der Federlagerung abgegangen und sein Sinn erschließt sich mir nich von selbst....
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Lutz