Oberflächenbehandlung Federbeinauge und Verstellhülse R50 - R69S

Wolfgang Sterr

Teilnehmer
Seit
13. Apr. 2012
Beiträge
14
Hallo,
ich würde gerne das Federbeinauge und die Verstellhülse meiner R69US (siehe auch Bild) überarbeiten lassen. Rabenbauer hat neu beschichtete Teile im Tausch im Online-Angebot gelistet, nach Rücksprache sind diese aber nicht mehr lieferbar.

Deshalb die Frage: Wer weiß, um welche Oberflächenbehandlung es sich hier handelt?

Danke und Gruß

IMG_5994.jpg
 
Falls das serienmäßig so dunkel ist und nicht etwa Korrosion oder Straßenschmutz, würde ich auf verzinkt und oliv passiviert tippen.
 
ist das Teil aus Alu-Guss?

Um Aluminium galvanisieren zu können, bedarf es einer metallisch reinen Oberfläche, um eine gute Qualität und eine starke Haftfestigkeit der Beschichtung sicherzustellen. Dazu ist eine umfangreiche Vorbehandlung bzw. Oberflächenreinigung notwendig. Schmutz, Öl und andere Unreinheiten müssen gründlich entfernt werden.
galvanisch Verzinkens? Beim galvanisch Verzinken wird das Metallteil in ein Elektrolytbad getaucht, das Zinkionen enthält.
Cadmiumbeschichtung ist eine metallisch-silberne, weiche Beschichtung, die auf verschiedene Grundmaterialien wie Stahl, Kupfer, Eisen, Messing und Aluminium aufgebracht werden kann

Manfred
 
Warum ist Cadmium verboten?


Außer in einigen streng geregelten Ausnahmefällen ist die Verwendung derartiger Lote künftig verboten. Cadmium ist krebserregend und für Gewässer giftig. 1988 nahm der Rat eine Entschließung zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung durch Cadmium an.19.05.2011
Ab wann genau cad verboten wurde weiß ich nicht. Kannste selbst gucken. Ich schätze mal das seit 20 Jahren nicht mahr cadmiert werden darf.
Manfred
 
ist das Teil aus Alu-Guss?

Um Aluminium galvanisieren zu können, bedarf es einer metallisch reinen Oberfläche, um eine gute Qualität und eine starke Haftfestigkeit der Beschichtung sicherzustellen. Dazu ist eine umfangreiche Vorbehandlung bzw. Oberflächenreinigung notwendig. Schmutz, Öl und andere Unreinheiten müssen gründlich entfernt werden.
galvanisch Verzinkens? Beim galvanisch Verzinken wird das Metallteil in ein Elektrolytbad getaucht, das Zinkionen enthält.
Cadmiumbeschichtung ist eine metallisch-silberne, weiche Beschichtung, die auf verschiedene Grundmaterialien wie Stahl, Kupfer, Eisen, Messing und Aluminium aufgebracht werden kann

Manfred
Es ist kein Alu. Evt Stahlguss. Ich hab’s galvanisch verzinken lassen .
 
Nabend,
Ich würde Stahlwolle, WD40, Neverdull oder Ähnliches nehmen. Am Ende noch mit einer Politur drüber und es ist für die Saison wieder schön

Viele Grüße
Torsten
 
iUm Aluminium galvanisieren zu können, bedarf es einer metallisch reinen Oberfläche, um eine gute Qualität und eine starke Haftfestigkeit der Beschichtung sicherzustellen. Dazu ist eine umfangreiche Vorbehandlung bzw. Oberflächenreinigung notwendig. Schmutz, Öl und andere Unreinheiten müssen gründlich entfernt werden. ...
Bei welcher galvanischen Behandlung wäre das nach deiner Meinung nicht notwendig?
 
Hallo,
danke für Eure schnellen Antworten!
Das gezeigte Bild ist der Zustand nach fast 60 Jahren, Straßenschutz und Oxidation. Ich würde die Teile gerne herrichten lassen, so dass sie wie neuwertig aussehen.
Ein Test mit einem Magneten hat ergeben, dass sie magnetisch sind. Ich glaube, dass die Teile gegossen oder sogar geschmiedet sind. Der Druck am Dämpfer ist schon ordentlich, Alu wäre zu weich.
Also cadmiert sind ja mehrere Teile an den R50 - R69S.....
Danke & Gruß
Wolfgang
 
Wäre es nicht auch möglich hier die Teile chemisch zu vernickeln?

Bernd
Klar, macht man aber nicht. Chemisch Nickel ist bei Stahl nicht notwendig und der Korrosionsschutz ist nicht so dolle. Galvanisch Zink und Passivierung ist ein hervorragender und sehr preiswerter Korrosionsschutz.
 
Hallo Zusammen,
irgendwie habe alle recht......
Die Teile waren im Originalzustand kadmiert (wie einige andere Teile auch, z.B. Bremsgestänge, Radlagerverschlußschraube....). Gestern habe ich mit einem Oberflächen Veredler gesprochen: "Kadmieren" wird wegen der Umweltauflagen nicht mehr angeboten. Eine ähnliche Oberfläche wird durch verzinken erzielt.
Also wird das meine Wahl bei der Restauration sein, das ergibt anscheinend eine ähnliche Oberfläche.
Danke für die zahlreichen Beiträge.
Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten