• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ochsenaugen Hella keine E-Nummer für TÜV

intercooler

Teilnehmer
Seit
21. Apr. 2016
Beiträge
46
Ort
Das Mallorca von Württemberg
Hallo,

ich habe folgende Frage an euch. War vor zwei Tagen beim TÜV und habe meine Ochsenaugen von Hella (K12749) reklamiert bekommen, mit dem Vermerk "Fahrtrichtungsanzeiger Zulässigkeit nicht nachgewiesen".

Wie komme ich an einen Nachweis?

Die Ochsenaugen sind schon seit 20 Jahren montiert, Baujahr des Fahrzeug 1992 R100 R Mystic.

Gruß Andi
 
Moin Moin,

vermutlich hast Du hinten noch Blinker verbaut bei dem Baujahr?

Die Ochsenaugen mit dem ~K...müssen eingetragen werden, oder, wenn es nur vordere Blinker sind, besorg dir die Gläser mi E-Prüfzeichen. Kosten nicht die Welt, wenn alle Stricke reißen, ich müsste auch noch welche liegen haben.

Gruß

Jogi
 
Bei dem Baujahr (92) sind Ochsenaugen, egal welchen Typs, nicht als alleinige Blinker zugelassen. Du brauchst zusätzlich hinten noch Blinker.
Bis EZ. 12/86 sind die Hella OA mit dieser K-Nummer als alleinige Blinker zulässig.
Blinker mit E-Nummer sind entweder für vorne oder für hinten zugelassen. Das gilt auch, wenn beide Nummern (11 und 12) draufstehen und auch für ältere Fahrzeuge (nach 1962).
Dass das bei einigen Prüfern auch anders durchgegangen ist, ist eher ein Zeichen von Nachlässigkeit.
 
Hallo, die Mystik hat hinten Blinker !
Bräuchte was Schriftliches als Nachweis oder Gläser mit E-Nr.
Wer hat ne Freigabe (ABE) oder sowas ??
Kopie oder Pdf zum laden.
Ansonsten ,Jogi ,würde ich gerne auf deine Gläser mit E-Nr zurückgreifen!?

mfG Andi)(-:
 
Moin Andi,

die Einbauanleitung der Hella Ochsenaugen findest Du hier in der Datenbank: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...isung-Bauartgenehmigung&highlight=ochsenaugen

Damit sollte dir ein vernünftiger Prüfer die Blinker eintragen könne, dann sollte es zukünftig auch mit der HU klappen.

Gläser mit E-Prüfzeichen kosten ca 5 Euro das Stück neu, ich wäre böse und würde dann nur die nach vorne wirkenden Gläser austauschen.

Es gibt auch getönte Gläser, das ist aber Geschmackssache.

Ansonsten kann ich gerne schauen ob ich dir 2-4 Gläser mit den passenden Prüfzeichen für vorne raussuche. Preislich müssten wir uns dann noch einigen.

Gruß

Jogi
 
Hi Jogi,

würde dein Angebot gerne in Anspruch nehmen und um sicher zu gehen würde ich 4 Gläser nehmen. Wenn du weist wo die zu beziehen sind oder sogar besorgen kannst wäre ich dir dankbar.

Gruß Andi
 
Die Gläser gibt es bei Louis für 3,99€ pro Stück neu.
Ich habe mir gerade welche dort geholt...

Gruß

Carsten
 
Die Aussage stimmt nicht - die Gläser gibt es als Original Hella Glas -- mit Wellenlinie und e-Nummer!

Carsten
 
Ich hab gerade bei Louis nachgesehen, die Bestellnr. Lautet 10033744
Es handelt sich laut Beschreibung (die auch zutrifft) um "Original-Ersatzglas mit E-Prüfung".
Schau einfach mal nach. Das Foto kann ich mir wohl sparen oder?

LG

Carsten
 
Ich hab gerade bei Louis nachgesehen, die Bestellnr. Lautet 10033744
Es handelt sich laut Beschreibung (die auch zutrifft) um "Original-Ersatzglas mit E-Prüfung".
Schau einfach mal nach. Das Foto kann ich mir wohl sparen oder?

LG

Carsten


ok, ich habe jetzt kapiert. Ich rede von Hella original. Du redest von "Original-Ersatzglas mit E-Prüfung", d. h. von Hasenkopf, Nutella, IKEA, Louis, EDEKA oder...oder.
Die gibts natürlich um 399 Cent
 
Die original Hella Gläser gibt es nicht mit e-Nr., da diese lediglich eine nationale Typprüfung für Deutschland haben. So geschrieben im Hella Katalog Beleuchtung Universal 2016-17.

Angaben aus dem Katalog mit Teile-Nummern:

Lenkradblinkleuchten für Zweiradfahrzeuge
Lichtscheibe gelb.
Rahmen poliert. Befestigung durch Spannschraube mit Zapfen Ø 17,8 mm.
Nationale Typprüfung nur für Deutschland.

Bestell-Nr.: 2BA 001 236-001 Blinkleuchte
Bestell-Nr.: 9EL 085 408-001 Lichtscheibe
 
Hi Jogi,

ich sehe den Unterschied darin, ob ich die Eintragung von meinem a. GTÜ Prüfer erledigen kann oder ob ich b. zum TÜV mmmmmuß ?

Achso, ein rein persönliches Problem. :D

Frag doch einfach deinen GTÜ Menschen ob der dir Ochsenaugen eintragen darf.

Ich geh mal davon aus, dass Du die Ochsenaugen ohne hintere Blinker fahren willst. Ansonsten kannst Du dir die Eintragung auch schenken wenn Du hinten Blinker hast und vorne Ochsenaugen mit E-geprüften Gläsern verwendest, die wären dann eintragungsfrei.

Gruß

Jogi
 
Achso, ein rein persönliches Problem. :D

Hm... JA !

Frag doch einfach deinen GTÜ Menschen ob der dir Ochsenaugen eintragen darf.

Ist halt wie in meinem Job, in der grössten Not fragt man den Patienten selbst, was er nun hat !

Eintragung nach §19/3 funktioniert :D


Ich geh mal davon aus, dass Du die Ochsenaugen ohne hintere Blinker fahren willst.

So isses, Bj. 86 ;)


Gruß,
Andreas
 
Also ich hab meine Hella beim GTÜ eintragen lassen. Zum einen waren die mir meist sympathischer (Sachverstand) und zum anderen muss ich da nicht jedesmal nen 1/2 Tag Urlaub nehmen!
 
Zurück
Oben Unten