Öeldrucklampe erst bei 2500Umdr. aus , Öelfilterdichtring zerrissen

Hannelore1967

Teilnehmer
Seit
03. Juli 2011
Beiträge
75
Ort
Ennepetal /NRW
Hallo in die Runde

Gestern fahre ich zur Bever, alles in Ordnung!

Nach dem üblichen Kaffee starte ich die Kuh und es leuchtet die Oellampe.

Diese geht erst nach 2500 Umdr.aus .

Oelstand habe ich dort geprüft, dann bin ich bei minimaldrehzahl nach Hause getuckert!

Gestern abend habe ich als erstes den Oeldruckschalter gewechselt, keine Verbesserung!
Könnte das am inneren Oeldruck am Oelfilter liegen?
Heute sehe ich, die weisse Gummi Dichtung hat es zerrissen, nach aussen war alles Dicht da noch die Papierscheibe drunter war.

Ich weiß das es Oelfilter alte Ausführung ( glattes Mantelrohr - glatter Deckel ) oder neue ( gebördeltes Mantelrohr- konischer Deckel) gibt.

Ich habe ein Mischmasch aus glattes Mantelrohr und konischer Deckel!!??

Als Oelfilter habe ich den zweiteiligen mit eingeklebten Rechteckringen.
Den O Ring im Mantelrohr habe ich vorher entfernt.

Mantelrohrabstand ist 3,5 mm, welche Reihenfolge wird das montiert??


IMG_2677.jpgIMG_2676.jpg

Ich habe wahrscheinlich einen Fehler gemacht , da bei glattem Mantelrohr ich sofort den O Ring aufliegen hatte.

Danke im Vorraus für eure Antworten!

Gruss Michael
 
Erst steckst Du den Filter rein. Dann kommt eine Stahlscheibe, die verhindert, das der weisse O-Ring nach hinten wandert. Den O-Ring montierst Du am besten auf den Deckel, da wird er durch den Bund schonmal gehalten. Wenn Du jetzt noch die Schrauben gleichmässig (!!!) anziehst, hast Du schon gewonnen.
 
Hallo Franco ,

Schnelle Antwort , Danke

Das habe ich mir auch gedacht als ich den O-ring gesehen habe !

Aber was ist mit der Papierscheibe??

Gruss Michael
 
Die Papierdichtung kannst Du weglassen. Das ganze wird über den weissen O-Ring gedichtet.
 
Zurück
Oben Unten