Öl für Hebebühne

Eckhard

Aktiv
Seit
19. Jan. 2008
Beiträge
1.106
Hallo zusammen,

nachdem das Entlüften meiner hydraulischen Hebebühne nicht mehr viel gebracht hat, habe ich nun doch mal den Ölstand kontrolliert - und siehe da, es fehlt etwas.

Muss ich dafür jetzt extra 1 Liter Hydrauliköl kaufen (von dem ich vielleicht 20% benötige) oder kann ich da auch Gabelöl reinkippen (ist doch auch Hydrauliköl).

Wer kennt sich aus?

Vielen Dank & viele Grüße
Eckhard
 
So selten wie da der Zylinder bewegt wird
sollte normales Öl da absolut ausreichen,
ich würde Gabelöl schon für oversized halten
und wenn Dir da nu ein Schluck fehlt, macht
das der Hydraulik auch nix aus

.
 
....Muss ich dafür jetzt extra 1 Liter Hydrauliköl kaufen (von dem ich vielleicht 20% benötige) oder kann ich da auch Gabelöl reinkippen (ist doch auch Hydrauliköl).

Vielen Dank & viele Grüße
Eckhard

Haste verbrauchtes Gabelöl rumstehen - dafür ist es gerade noch gut. Ansonsten einen Liter ATF III Dexron kaufen, der Rest reicht dann ziemlich genau für eine Gabelbefüllung.

/Frank
 
Nix gegen verbrauchtes Gabelöl -

aber da würde ich lieber sauberes
Motorenöl einfüllen, die Abriebe aus
der Gabel müssen ja nicht auf die
Hydraulik oder ?

.
 
Feedback
Ich hatte noch einen Rest neues 2,5er Gabelöl, das habe ich verwendet.

Damit ich zum Einfüllen besser an die Einfüllöffnung heran kam, habe ich die Bühne hochgepumpt. Beim Einfüllen denke ich mir noch, da geht aber mehr rein, als ich erst annahm.
Die Menge, die wirklich gebraucht wird, stellt sich dann beim Runterlassen der Bühne automatisch ein: das zuviel eingefüllte Öl spritzt nämlich heraus :entsetzten:
Also hatte ich auch gleich einen Grund den Werkstattboden zu reinigen - war ja auch mal wieder an der Zeit ;)

Was ich noch sagen wollte: "Ein gutes neues Jahr für Euch alle - bleibt gesund!"
 
... habe ich die Bühne hochgepumpt. Beim Einfüllen denke ich mir noch, da geht aber mehr rein, als ich erst annahm.
Die Menge, die wirklich gebraucht wird, stellt sich dann beim Runterlassen der Bühne automatisch ein: das zuviel eingefüllte Öl spritzt nämlich heraus :entsetzten:
...

Nun muss man ja keine Kommentare mehr abgeben. :D
 
Mahlzeit,
meine ging auch nicht mehr hoch.
Kommt das Öl da rein wo man den Stöpsel an der Seite rausziehen kann??

Wie geht entlüften?

VG Michael
 
Mahlzeit,
meine ging auch nicht mehr hoch.
Kommt das Öl da rein wo man den Stöpsel an der Seite rausziehen kann??

Wie geht entlüften?

VG Michael

Hebebühnen-Workschopp in Oberbayern.
Verbunden mit dem vorausgegangenen Plauderabend.
Kann jeder sein altes Gabelöl oder sonstiges Altöl mitbringen, der Norbert einen Sack voll Sägmehl, dann geht's ans Probieren.
Erst bei Eckhard, dann bei Michael......
 
Kann mich dunkel daran erinnern, daß die Einfüllschraube am höchsten Punkt des Arbeitszylinders sitzt.

Also Öl nachfüllen, hochpumpen, runterlassen, schauen was fehlt und nachfüllen. Kannst Du so oft wiederholen wie Du willst :bitte:!
 
@ Michael

Die Einfüllschraube ist bei meiner Bühne oben auf dem Zylinder mit einem Gummistöpsel verschlossen.

Zum Entlüften drückt man bei meiner den Fußhebel zum Herunterlassen und pumpt mit dem anderen Hebel ca. 15 - 20 mal.
 
Zurück
Oben Unten