kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Hi liebe Schraubergemeinde !
Nach der letzten Fahrt habe ich festgestellt, daß aus der Staubmanschette am Getriebe Öl raustropft.
Eindeutig Getriebeöl...Dann habe ich die Manschette mal gelöst und es kam eine ganze Menge Öl raus im Getriebe hat auch eine Menge gefehlt.
dann habe ich die hintere Manschette gelöst und dort kam mindestens nochmal ein Wasserglas voll Getriebeöl raus.
Um sichezu gehen, daß es kein Öl aus dem Endantrieb ist habe ich dort etwas Öl abgelassen, das war ganz frisch, wie gebrauchtes Getriebeöl aussieht brauch ich ja nicht zu erklären, also kam es aus dem Getriebe.
Dann habe ich die Entlüfterschraube mal rausgedreht, die war verstopft, dann hab ich mal das Getriebe ausgebaut um zu sehen ob der Simmerring defekt ist, aber eigentlich war an der Getriebeausgangswelle wenig zu sehen.
Ob die kleine Öffnung, die normalerweise bei den Paralevern mit Silikon abgedichtet ist, offen war, ist für mich schwierig zu sehen, dort war schon etwas Öl zu sehen.
Die Öffnung ist ja ziemlich klein, kann es sein das dort sooooviel Öl rauskommt ???

Ist es sinnvoll, jetzt da das Getriebe schonmal raus ist, den Simmering prophylaktisch zu wexeln.
(Ich weiß ja nicht mal wie ich ohne Abzieher dranlkomme...nochnichtmal die Schraube bekäme ich ohne Widerlager ab, gibt es da Tips...?
schomma vielen Dank für Eure Tips und Meinungen.
Herbert
l
Nach der letzten Fahrt habe ich festgestellt, daß aus der Staubmanschette am Getriebe Öl raustropft.
Eindeutig Getriebeöl...Dann habe ich die Manschette mal gelöst und es kam eine ganze Menge Öl raus im Getriebe hat auch eine Menge gefehlt.
dann habe ich die hintere Manschette gelöst und dort kam mindestens nochmal ein Wasserglas voll Getriebeöl raus.
Um sichezu gehen, daß es kein Öl aus dem Endantrieb ist habe ich dort etwas Öl abgelassen, das war ganz frisch, wie gebrauchtes Getriebeöl aussieht brauch ich ja nicht zu erklären, also kam es aus dem Getriebe.
Dann habe ich die Entlüfterschraube mal rausgedreht, die war verstopft, dann hab ich mal das Getriebe ausgebaut um zu sehen ob der Simmerring defekt ist, aber eigentlich war an der Getriebeausgangswelle wenig zu sehen.
Ob die kleine Öffnung, die normalerweise bei den Paralevern mit Silikon abgedichtet ist, offen war, ist für mich schwierig zu sehen, dort war schon etwas Öl zu sehen.
Die Öffnung ist ja ziemlich klein, kann es sein das dort sooooviel Öl rauskommt ???


Ist es sinnvoll, jetzt da das Getriebe schonmal raus ist, den Simmering prophylaktisch zu wexeln.
(Ich weiß ja nicht mal wie ich ohne Abzieher dranlkomme...nochnichtmal die Schraube bekäme ich ohne Widerlager ab, gibt es da Tips...?
schomma vielen Dank für Eure Tips und Meinungen.
Herbert
l