Öl im linken Brennraum, qualmt.

IngoKiel

Aktiv
Seit
15. Juli 2010
Beiträge
119
Ort
Kiel
Moin, ich hab hier eine R100GS 93er mit 10Tkm auf der Uhr, nachgewiesen.
Die stand seid 1997 und jetz hab ich sie zum Leben erweckt, läuft auch. Allerdings seh ich im linken Kerzenloch Öl im Brennraum und sie qualmt ordentlich.
Restöl vom Seitenständerparken oder was soll das sein? Wird auch nicht wirklich weniger.
Vergaser sind sauber, Grundeingestellt, Ventile eingestellt und Köpfe nachgezogen.
Ich kann mir das nicht recht erklären, vielleicht weiß einer einen Rat wo das Öl her kommt?
Grüße aus Kiel
Ingo
 
Hi,
normalerweise: Ventilführung(en);
hier vielleicht: Kolbenringe. Abstreifringe bei der langen Standzeit festgebacken, usw.

Zu beiden Themen findest Du hier viel in der 'Suche'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, klar steht was in SUCHE.
Musste nur erstmal ein Anhalt haben!
Geb mal ein:Öl im Brennraum, schönes Ding!

Wa?

Grüße aus Kiel
Ingo
 
Moin, nö, stand nichts drin.
Sonst ist ja alles paletti, das wird auch.
Mal schaun was hier noch so geboten wird.
Grüße
Ingo
 
Moin, klar steht was in SUCHE. (...)
Geb mal ein:Öl im Brennraum, schönes Ding!

Wa?

Hab ich das irgendwo geschrieben ?????

Wenn Du nach Gründen für Öl im Brennraum fragst, und mit den von mir genannten Stichworten 'Ventilführungen' und 'Abstreifringe' nix anfangen kannst - dann ... mmmm... ist das nicht mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dachte ich auch schon, vielleicht so Stehmist.

Wilhelm, alles gut;)
Ich bin Forumserprobt, weiss das es bestimmt kein Thema 2 x gibt, alles wurde gefragt, allerdings ist es manchmal schneller, wenn man selber mal fragt und gleich die passende Antwort kommt.
Ich persönlich bin auch kein Dummbartz und frage erst, wenn ich im richtigen Leben nicht weiter komm.
Das dauert aber, im Grunde gehts ja immer weiter.
Allns kloor.

So, mal schaun, hab ja nicht viel Lust ins Eingemachte zu gehen, soll ja so laufen, der Röchel.

Grüße
Ingo
 
So, grad mal Kompression geprüft, liegen beide Zyl. bei über 8 bar, kann das auf meiner grobstolligen Uhr nicht 100% genau ablesen aber es ist ja auch nur mal um zu gucken, ob da grundsätzlich was hängt.
So weit, so gut.
Moin.
 
HELP!

Moin, ich bin noch bei.
Moped qualmt immer noch, auch nach Kilometern warm fahren. Schwarz, die Hand, die man in die Auspuffabgase hält, ist dann schwarz ölverschmiert.

Ich hab den Luftfilter kontrolliert, alles i.O. Dachte grad an die Motorentlüftung, hab die mal aus dem LuFi rausgenommen, hat nichts gebracht.

Aber wenn ein Kolbenring/Ölabstreifring in Dutt wär, würde man das doch an der Kompression merken?
Müssen doch die Köpfe mal runter....:(
Brainstorm freigegeben!:D;)
(Wie geschrieben, 10tkm aber stand seid 1997)

Grüße aus Kiel
Ingo
 
Wenn die Kompressionsmessung auf intakte Ringe schließen läßt, bleiben doch nur noch die Ventilführungen, bei Kompression sind ja beide Ventile geschlossen.

Brainstorm weitergegeben :D;)
 
Moin Männers.
Vergaser hatte ich im Bad, sollte "eigentlich" i.O. sein.
Ich werd nochmal gucken...
Die Hand ist in Null , Nichts so schwarz, von den Abgasen, echt eine schwarze Ölschmiere!
Ob das nur die Vergaser machen wenn die völlig falsch eingestellt sind?
Echt schwarze Jauche!
Kann ja nur was an den K-Ringen sein....
Grüße aus Kiel, wir schwimmen hier bald weg, das schifft wie Sau!!
Ingo
 
Wenn die Kiste 14 Jahre stand (wie im Eingangsposting zu lesen), dann ist das ein ganz heisser Kandidat für festgegammelte oder korrodierte Kolbenringe. Hier hilft eigentlich nur Zylinder ziehen und nachschauen, ggfs. erneuern.
 
ZU fette Vergaser machen auch schnell schwarz! Ist der Qualm denn schwarz (fettes Gemisch) oder weiß/grau (verbranntes Öl)?

Mein ich auch! Stinkt den das, was da hinten rauskommt nach Benzin? Vergaser wieder richtig zusammengebaut? Startvergaser wieder richtig montiert (Körnerpunkt der Welle zum Bowdenzug). Vorzerstäuber richtigherum eingesetzt? Achtung: Falls der Vergaser grob überfettet, hast du schnell Folgeschäden.

Defekte Kolbenringe/Ölabstreifringe sind natürlich auch möglich. Ich hatte damit aber auch bei langzeitstillgelegten BMW´s kein Problem. Die Nikasil-Zylinder sind m.E. da auch weniger gefährdet, da die Lauffläche selbst nicht bzw. nur ganz selten Probleme macht. Schau doch mal mit einer Taschenlampe oder einem Endoskop die Zylinderlaufbahnen an, ob da irgendwelche Längsriefen erkennbar sind.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, wenn der Vergaser so arg verstellt wäre, würde der Eimer doch nicht so normal laufen? Leerlauf gut, dreht hoch aber eben mit starken Rauchzeichen.
Also bis aufs Räuchern ist es fast normal.
Als Einwurf des Halblaien.
Ich guck nochmal alles durch, arbeite die Liste ab:D
Danke schon mal und Grüße aus KI
Ingo
 
Stichwort

STANDKORROSION... Da waren Kolben oder Ringe im Zylinder leicht angerostet.
Wenn Du die Zyl ziehst wirst Du dunkle Flecken im Laufbereich finden. DA WETTE ICH um ne Kiste BIER. Und sowas setze ich nicht leichtfertig;):D##

Das bleibt ein Räucherstäbchen und Du wirst um Bohren/Scheifen/Honen und neue Kolben im Übermaß nicht rumkommen.
 
...und Du wirst um Bohren/Scheifen/Honen und neue Kolben im Übermaß nicht rumkommen.

geht bei den Nikasilos nicht (nur mit Neubeschichten und der Aufwand lohnt nicht).

Wären es Gusszylinder, hätte ich die gleiche Vermutung gehabt. Die Nikasil sind aber m.E. weniger korrosionsempfindlich (bezüglich der Laufbahn, wobei es da auch mal eine Art Lochfraß gibt, aber das ist selten).

Grüße
Marcus
 
ok

geht bei den Nikasilos nicht (nur mit Neubeschichten und der Aufwand lohnt nicht).

Wären es Gusszylinder, hätte ich die gleiche Vermutung gehabt. Die Nikasil sind aber m.E. weniger korrosionsempfindlich (bezüglich der Laufbahn, wobei es da auch mal eine Art Lochfraß gibt, aber das ist selten).

Grüße
Marcus


1993er Baujahr hab ich überlesen:(...
Aber ich bleibe bei meiner Einschätzung dass die Q Reibungsverluste hat..

Die Beschreibung der Fehler lässt nur den Schluß zu dass es Öl verbrennt und das geht nur bei Reibungsverlusten, oder BRUTAL verstellten Gasern..
Aber dann läuft sie nicht rund.
 
Männers, alle die auf Vergaser getippt haben, Schulterklopfen!
Ich muss die wohl mal in professionelle Hände geben.

Ich hab noch eine GS, EZ88, die lööpt. Da hab ich kurzerhand die Vergaser raus und in die 93er rein.
Lööpt damit auch:D

Schieten watt du, da hat sich mein Ultrageschalle ja richtig gelohnt.
Ich gurk nachher nochmal eine Runde aber der Qualm ist normal, wie eine BMW, wennse lööft halt qualmen soll.

Die 89er Vergaser sind sach ausgeleiert usw. aber sie machen ihre Vergaserarbeit noch ganz gut.

Wer war hier noch der Guru der Vergaser? Dem schick ich die Dinger mal zum Checken.
Na ja, erstmal gut, melde mich wie die Sache weiter geht aber erstmal, puhhhhh, nix Kolbenringe etc, Zyl. neu hohnen und haste nicht gesehen:&&&:

Danke an alle, die mit Gebrainstormt haben, das macht echt was aus!!
Grüße aus KI
Ingo
 
Hallo Ingo, ich würde gerne vorher mal in die Vergaser reingucken, die starke Anfettung muss doch einen erkennbaren Grund haben.
Du wolltest mich doch sowieso mal besuchen kommen...
 
Moin.
Stimmt Detlev, morgen über Tag vielleicht?
Sonst wird es wieder enger, muss dann arbeiten. Die Spielzeitpause neigt sich dem Ende.
Aber kriegen wir sach noch hin.
Mit Andreas hab ich auch schon telefoniert, kann schicken...
Bin noch knappe 20km gefahren, läuft gut soweit. Die Vergaser die jetzt dran sind, sind halt alt und ungepflegt. Aber läuft ohne Russ.
Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, die Vergaser sind bei Andreas und der hat auch gleich das Qualmübel gefunden.
Ich hab einen Kolben falsch rum eingebaut, also die Kante, die eigentlich Richtung LuFi kommt, zur Ventilseite gedreht. So bekam ein Zylinder wohl Luft/Benzin Gemisch aber völlig falsch.
Das mochte selbst der Boxer nicht gern haben:D

Mal schnell zum Stand der Dinge.
Und ich sach noch, Augen auf beim Käsekauf und vielleicht mal jemand fragen der sich damit auskennt:kue:

Grüße aus KI
Ingo
 
Moin, die Vergaser sind bei Andreas und der hat auch gleich das Qualmübel gefunden.
Ich hab einen Kolben falsch rum eingebaut, also die Kante, die eigentlich Richtung LuFi kommt, zur Ventilseite gedreht. So bekam ein Zylinder wohl Luft/Benzin Gemisch aber völlig falsch.
Das mochte selbst der Boxer nicht gern haben:D

Mal schnell zum Stand der Dinge.
Und ich sach noch, Augen auf beim Käsekauf und vielleicht mal jemand fragen der sich damit auskennt:kue:

Grüße aus KI
Ingo

Das freut mich für Dich, so Sachen passieren schon mal. Obwohl ich mich frage wie das passieren konnte. Ich nehme an, Du hast die Nippel an den Membranen nicht in die Vertiefung des Befestigungsringes und des Schiebers gemacht ?
 
Zurück
Oben Unten