S
sminti
Gaststatus
Hallo zusammen,
ich bin echt ratlos. Jetzt hab ich schon ein paar Versuche unternommen die richtige Bedüsung für meine R100GS Bj. 88 zu finden.
Dann hab ich gestern mal die Düsennadel in die zweite Kerbe von oben gehängt wegen der rußigen Kerzen (bin von 150er auf 160er Hauptdüse gegangen wegen dem offenen Rundfilter) und bin auch wieder auf die 150er zurück (eine 155er gibt es beim Freundlichen nicht).
Hab dann erstmal die Kerzen nach einer Vollgasfahrt auf der Autobahn kontolliert. Das Kerzenbild war soweit ok Tendenz eher zu mager. Dann bin ich mit halben Gas wieder auf der Autobahn gefahren (hab auch schön brav den Motor während der Fahrt aus gemacht). Da war das Kerzenbild zu mager.
Jetzt hab ich gerade die Düsennadel wieder auf Pos. 3 gehängt und musste mit Entsetzten feststellen, dass viel Öl im Vergaser ist, auf beiden Seiten. An der Befestigungsschelle vom Ansaugstutzen war auf beiden Seiten auch ein Tropfen Öl (und auch auf dem Boden). Der Ölstand ist aber zwischen min. und max..
Dann läuft der Motor auch beim Gaswegnehmen etwas nach (bei Ampelstopps).
Ich bin ratlos.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Norbert
ich bin echt ratlos. Jetzt hab ich schon ein paar Versuche unternommen die richtige Bedüsung für meine R100GS Bj. 88 zu finden.
Dann hab ich gestern mal die Düsennadel in die zweite Kerbe von oben gehängt wegen der rußigen Kerzen (bin von 150er auf 160er Hauptdüse gegangen wegen dem offenen Rundfilter) und bin auch wieder auf die 150er zurück (eine 155er gibt es beim Freundlichen nicht).
Hab dann erstmal die Kerzen nach einer Vollgasfahrt auf der Autobahn kontolliert. Das Kerzenbild war soweit ok Tendenz eher zu mager. Dann bin ich mit halben Gas wieder auf der Autobahn gefahren (hab auch schön brav den Motor während der Fahrt aus gemacht). Da war das Kerzenbild zu mager.
Jetzt hab ich gerade die Düsennadel wieder auf Pos. 3 gehängt und musste mit Entsetzten feststellen, dass viel Öl im Vergaser ist, auf beiden Seiten. An der Befestigungsschelle vom Ansaugstutzen war auf beiden Seiten auch ein Tropfen Öl (und auch auf dem Boden). Der Ölstand ist aber zwischen min. und max..
Dann läuft der Motor auch beim Gaswegnehmen etwas nach (bei Ampelstopps).
Ich bin ratlos.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Norbert