Schnitzel
Teilnehmer
Hallo zusammen,
lange nicht hier gewesen und vorher nicht oft, deshalb kurz zum Moped...
R60/7 (Ex Behörde) Bj'76, gekauft gefahren, umständehalber stillgelegt (stand 12 Jahre in der Garage) und jetzt wieder belebt... ein paar leichte Änderungen (Elektrik), neue Stösselschutzrohre und Dichtungen und neue Kolbenringe (weil ja wegen der Rohre eh schon offen) neue Kopfdichtung, alles originale Ersatzteile.
Jetzt zum Problem, Motorrad im September ( wegen bekannter Lockdowns und Viren hat das leider alles länger gedauert...) letzten Jahres in die Werkstatt gebracht um die Zündung und die Vergaser sauber einstellen zu lassen, (das kann ich nicht) und TÜV neu. Die Probefahrt wurde abgebrochen, weil aus beiden Rohren blauer Rauch aufstieg und zwar viel! Zylinder runter, alles voller Öl, auch im Brennraum, Ventile und Kerzen schwarz (klar bei soviel Öl).
Leider ist auch die Werkstatt jetzt ratlos - ist keine BMW Werkstatt - woher das Öl kommt und was dagegen zu tun ist.
- Kolben und Zylinder sind original
- Laufleistung Motor ca. 60.000
hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?
Die Werkstatt schlägt vor die Zylinder zu honen und mit Übermaßkolben zu bestücken. Ist das notwendig?
- lohnt sich das oder ist es evtl. günstiger neue Köpfe, Kolben und Zylinder zu besorgen?
- um es vorweg zu nehmen, ich will keine 800er drauß machen - soll so bleiben wie sie ist
- wenn wirklich überarbeitet werden muss, evtl auch Köpfe? wer macht das gut und zuverlässig im Großraum Nürnberg?
So das waren jetzt sehr viele Fragen auf einmal, sorry dafür aber ich wollte mal alles hier reinschreiben.
lange nicht hier gewesen und vorher nicht oft, deshalb kurz zum Moped...
R60/7 (Ex Behörde) Bj'76, gekauft gefahren, umständehalber stillgelegt (stand 12 Jahre in der Garage) und jetzt wieder belebt... ein paar leichte Änderungen (Elektrik), neue Stösselschutzrohre und Dichtungen und neue Kolbenringe (weil ja wegen der Rohre eh schon offen) neue Kopfdichtung, alles originale Ersatzteile.
Jetzt zum Problem, Motorrad im September ( wegen bekannter Lockdowns und Viren hat das leider alles länger gedauert...) letzten Jahres in die Werkstatt gebracht um die Zündung und die Vergaser sauber einstellen zu lassen, (das kann ich nicht) und TÜV neu. Die Probefahrt wurde abgebrochen, weil aus beiden Rohren blauer Rauch aufstieg und zwar viel! Zylinder runter, alles voller Öl, auch im Brennraum, Ventile und Kerzen schwarz (klar bei soviel Öl).
Leider ist auch die Werkstatt jetzt ratlos - ist keine BMW Werkstatt - woher das Öl kommt und was dagegen zu tun ist.
- Kolben und Zylinder sind original
- Laufleistung Motor ca. 60.000
hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?
Die Werkstatt schlägt vor die Zylinder zu honen und mit Übermaßkolben zu bestücken. Ist das notwendig?
- lohnt sich das oder ist es evtl. günstiger neue Köpfe, Kolben und Zylinder zu besorgen?
- um es vorweg zu nehmen, ich will keine 800er drauß machen - soll so bleiben wie sie ist
- wenn wirklich überarbeitet werden muss, evtl auch Köpfe? wer macht das gut und zuverlässig im Großraum Nürnberg?
So das waren jetzt sehr viele Fragen auf einmal, sorry dafür aber ich wollte mal alles hier reinschreiben.