achimgr
Aktiv
Hallo,
nach nun etwa 45000 km kommt vermehrt Öl aus dem hinteren Federbein und tropft im Stand auf die Paraleverschwinge. Das ging nun ganz schön schnell- bin ziemlich überrascht.
Weiterhin hängt immer wieder ein Tropfen am Faltenbalg der P-schwinge auf der Getriebeseite.
Zweiteres geht noch.
Ersteres muss in 4 Wochen behoben worden sein.
Da es Revisionsanleitungen für die Gabel vorne gibt vermute ich, dass es das auch für hinten gibt. Oder empfiehlt ihr mir gleich einen Austausch?
Allerdings bevorzuge ich "gut und günstig" anstatt "komplett und teuer".
Wie soll ich vorgehen? Bietet es sich an beide Baustellen gleichzeitig anzugehen, wenn man schon mal "dran" ist?
End-österliche Grüße vom
Achim
nach nun etwa 45000 km kommt vermehrt Öl aus dem hinteren Federbein und tropft im Stand auf die Paraleverschwinge. Das ging nun ganz schön schnell- bin ziemlich überrascht.
Weiterhin hängt immer wieder ein Tropfen am Faltenbalg der P-schwinge auf der Getriebeseite.
Zweiteres geht noch.
Ersteres muss in 4 Wochen behoben worden sein.
Da es Revisionsanleitungen für die Gabel vorne gibt vermute ich, dass es das auch für hinten gibt. Oder empfiehlt ihr mir gleich einen Austausch?
Allerdings bevorzuge ich "gut und günstig" anstatt "komplett und teuer".
Wie soll ich vorgehen? Bietet es sich an beide Baustellen gleichzeitig anzugehen, wenn man schon mal "dran" ist?
End-österliche Grüße vom
Achim