udokarl
Aktiv
Hallo,
ich hätte da mal eine allgemeine Frage.
Beim Ölwechsel oder bei der Füllstandsprüfung des Öls über den Messstab ist mir aufgefallen, dass das Öl nach Benzin riecht. Der Ölstand bleibt konstant, nimmt also nicht zu (die Benzinhähne halte ich immer geschlossen, wenn der Motor nicht läuft). Soweit ich mich entsinnen kann, war das bereits im Neuzustand so und das Motorrad läuft einwandfrei. Das gleiche habe ich bei meinem Golf-Benziner festgestellt. Dort war es ebenfalls bereits so im Neuzustand.
Ich gehe davon aus, dass das bei Benzinern normal ist?
Ich muss hinzufügen, dass ich früher Diesel gefahren bin und dort hat das Öl nicht gerochen.
P. S.: Ich fahre überwiegend Langstrecken (>20 km).
ich hätte da mal eine allgemeine Frage.
Beim Ölwechsel oder bei der Füllstandsprüfung des Öls über den Messstab ist mir aufgefallen, dass das Öl nach Benzin riecht. Der Ölstand bleibt konstant, nimmt also nicht zu (die Benzinhähne halte ich immer geschlossen, wenn der Motor nicht läuft). Soweit ich mich entsinnen kann, war das bereits im Neuzustand so und das Motorrad läuft einwandfrei. Das gleiche habe ich bei meinem Golf-Benziner festgestellt. Dort war es ebenfalls bereits so im Neuzustand.
Ich gehe davon aus, dass das bei Benzinern normal ist?
Ich muss hinzufügen, dass ich früher Diesel gefahren bin und dort hat das Öl nicht gerochen.
P. S.: Ich fahre überwiegend Langstrecken (>20 km).