ÖL-Wannenzwischenring Light?!

tobi-st

Aktiv
Seit
21. Jan. 2008
Beiträge
298
Halli hallo, so ich hab mich nu überwunden meiner kleinen was gutes für ihren Hitzkopf zu kommen zu lassen ;)

Will ihr einen Öl-Wannenzwischenring mit außen liegendem Öl-filter von Israel gönnen.
Nun gibt es das Teil als Standart und als Light Ausführung, nur wo ist der Unterschied ?( ?( ?(

Da die Mädels und Jungs laut ihrem Anrufbeantworter bis September nicht mehr ans Telefon gehen (ich hoffe das online Bestellen klappt trotzdem noch!!!) kann mir vielleicht jemand von euch den Unterschied erklären.

Schon mal danke: Tobi
 
Der light-Ring hat Ausfräsungen und dadurch mehr Oberfläche für (ein klein wenig) mehr Kühlung - und weniger Gewicht (vor allem im Portemonaie :D )
 
Danke für die schnelle Aufklärung!!! Das hört sich doch so an, als wenn ich die knapp 60 Euro lieber in den Ersatz durchgeschliffener Ventildeckel investiere :sabbel:

MfG: Tobi
 
hatte vor an meiner RS das ganze ölkühlergeraffel rauszuschmeißen und auch einen Zwischenring mit außenliegendem Ölfilter zu montieren.

Ggs. das Verkleidungsmittelteil durch eines mit den offenen Lammellen ersetzen.


Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?
 
Original von Luggi
hatte vor an meiner RS das ganze ölkühlergeraffel rauszuschmeißen und auch einen Zwischenring mit außenliegendem Ölfilter zu montieren.

Das eine Gerafffel wegbauen und das andere Geraffel hinbauen? Warum? :nixw:

Grüße
Marcus
 
Original von mk66
Original von Luggi
hatte vor an meiner RS das ganze ölkühlergeraffel rauszuschmeißen und auch einen Zwischenring mit außenliegendem Ölfilter zu montieren.

Das eine Gerafffel wegbauen und das andere Geraffel hinbauen? Warum? :nixw:

Grüße
Marcus

Dann kann ich Ölfilterwechsel machen, ohne den Auspuff abbauen zu müssen. Und die Schläuche sehen auch nicht schön aus.

Mit Zwischenring ist das alles schön glatt und schier.
 
Original von Luggi
Dann kann ich Ölfilterwechsel machen, ohne den Auspuff abbauen zu müssen. Mit Zwischenring ist das alles schön glatt und schier.

Achso, den Krümmer kann ich bei meinen Paralevern dranlassen :D. Aber die haben ja nur einen Kühler und keinen Thermostat.

Aber das heißt, Du willst für den Umbau auch den Ölfilterdeckel und das eingeklebte Röhrchen auf den Stand "ohne Ölkühler" umbauen?

quote]Original von Luggi
Mit Zwischenring ist das alles schön glatt und schier.[/quote]

Naja, mir persönlich gefällt der außenliegende Ölfilter gar nicht. Das sieht für mich viel mehr nach "Gerfaffel" aus, als der serienmäßige Ölkühler. Rein optisch. Zur Funktion erlaube ich mir mangels Erfahrungen kein Urteil. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;)

Grüße
Marcus

P.S.: Schon mal über einen Zwischenring mit eingegossenen Kühlrohren nachgedacht?
 
Original von Luggi


Mit Zwischenring ist das alles schön glatt und schier.
Der Umbau auf Zwischenring bei dem Baujahr bedarf einiger Änderungen am Hauptständer. Dazu müssen andere Ständerfedern verwendet werden und die Federaufnahmen am Ständer müssen ein Stückchen nach außen verlegt werden.
Habe ich gerade an meiner roten gemacht...
 
Original von Luggi

Dann kann ich Ölfilterwechsel machen, ohne den Auspuff abbauen zu müssen. Und die Schläuche sehen auch nicht schön aus.

Mit Zwischenring ist das alles schön glatt und schier.

An meiner RS bekomme ich das Themostat ab ohne den Krümmer zu demontieren. Es ist nicht viel Platz, aber geht doch ganz gut.

Wo ist der Unterschied ?

Gruß
Ewald
 
Original von detlev
Original von Luggi


Mit Zwischenring ist das alles schön glatt und schier.
Der Umbau auf Zwischenring bei dem Baujahr bedarf einiger Änderungen am Hauptständer. Dazu müssen andere Ständerfedern verwendet werden und die Federaufnahmen am Ständer müssen ein Stückchen nach außen verlegt werden.
Habe ich gerade an meiner roten gemacht...

Das muß ich mir dann bei Gelegenheit mal anschauen.

Mir geht es in der Hauptsache darum den Ölfilterwechsel zu erleichtern. So eine Ölfilterpatrone ist halt eine schlanke Sache.

Ich kenn mich doch. Wenn das so bleibt, liegt es nahe den Ölfilterwechsel nur bei jedem zweitem Ölwechsel durchzuführen.

Der Verzicht auf den Ölkühler müßte nicht sein, wäre aber ein sympathisches Ergebnis des Zwischenringes.

Einen Zwischenring mit Kühlrohren haben wir an der 90/6, allerdings habe ich die noch nie mit Ölfilterpatrone gesehen.
 
Original von Luggi
hatte vor an meiner RS das ganze ölkühlergeraffel rauszuschmeißen und auch einen Zwischenring mit außenliegendem Ölfilter zu montieren.

Ggs. das Verkleidungsmittelteil durch eines mit den offenen Lammellen ersetzen.


Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt?

Ja,

bei mir saute die Filterpatrone schnell ein, da sie hinter dem Vorderad

lag. Hab das Geraffel wieder rausgeschmissen und fahre wieder mit dem

serienmäßigen Ölfilter.

Gruß

Torsten
 
Zurück
Oben Unten