Öl Zylinderkopf, was ist normal?

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

ich hatte die Vergaser runter. Da ist mir aufgefallen, dass sich etwas Öl in den Verbindungsgummis zum Vergaser eingefunden hatte. Auch in den Vergasern selbst und Ansaugleitungen war ein Ölfilm. Nicht wirklich viel aber es war da. Undichte Ventilführungen, Abstreifringe oder normal bei den BMWs (R80 G/S)?

Danke und Gruß
Jörg
 
Hi,

die 2V-Köpfe haben keine Ventilschaftdichtungen. Deshalb schleicht sich immer etwas Öl durch die Ventilführungen in die Ein- und Auslass-Kanäle des Zylinderkopfes. Also normal, sofern die Brennräume nicht völlig verölt sind (denn da geht's letztlich hin).

In die Gaser kommt Öl, wenn die Motorentlüftung in das Luftfiltergehäuse geleitet wird, und dieser Ölnebel dann mit der Luft angesaugt wird. Im Lufi nachsehen.

Dieses Öl hat die weniger nette Eigenschaft, in den Hauptkanal unten auf der Einlassseite der Vergaser einzudringen, der dem Zerstäuber der Hauptdüse Luft zuführt. Und daneben in die Leerlauf-Luftdüse. Ölschmodder in diesen Kanäle setzt selbige zu.

Ergo ist es besser, für die Kurbelgehäuseentlüftung sich ein Auffanggefäß zu basteln. Dafür gibt's hier im Forum Beispiele.
 
Nee, Michael ...

erst verstümmelst Du die Zitierfunktion ;(,

und dann unterstell'ste mir, daß ich gemeingefährliche "Auffanggefäße" in die Freiheit entlassen würde, wo sie - auf sich allein gestellt - zweifellos nur Unfug anstellen würden.
 
Hallo,

da muss ich mich doch auch mal in die Entlüftungs-Threads einbringen. Meine /5 ist Baujahr 1970 :aetsch:und ich habe einfach einen Schlauch ins Freie :pfeif:

Allerdings ist mein Motor nicht ganz original und ich habe die letzte Generation der Kurbelgehäuse Entlüftung somit kommt aus dem Schlauch nicht viel raus.

Gruss
Berthold
 
Hallo!

Ich freu mich immer wenn ich sehe, dass auch die Vergaser immer gut geschmiert sind! :hurra:Nach über 370.000 km keine Verstopfungen (der Vergaser) oder ähnliche Beschwerden.

Gruß, Jurgen
 
Nee, Michael ...

erst verstümmelst Du die Zitierfunktion ;(,

und dann unterstell'ste mir, daß ich gemeingefährliche "Auffanggefäße" in die Freiheit entlassen würde, wo sie - auf sich allein gestellt - zweifellos nur Unfug anstellen würden.

Mensch Wilhelm,

die vergessene ] hättest du dir dazu denken können. :aetsch:
Eine illegal entlassene Entlüftung ist das eine; wenn du die dann wieder in ein Gefäß sperrst, mag das ja besser aussehen. Aber der Gefangene atmet dann immer noch Freiheit -geht gar nicht. :D
 
Eine illegal entlassene Entlüftung ist das eine; wenn du die dann wieder in ein Gefäß sperrst, mag das ja besser aussehen. Aber der Gefangene atmet dann immer noch Freiheit -geht gar nicht. :D

Von wegen "athmet Freiheit" - die sitzt, nämlich inner Zelle und hat lebenslänglich.

Die Zelle ist der Lufi-Kasten. Diese erbärmliche Bastlerlösung funktioniert wie ein Ölabscheider. Einmal pro tausend km kommt der Entsorgungsfritze und führt die schaumig-bräunlich gequirlten drei oder vier MIlliliter - streng nach Ökl-Bibel - der Altölentsorgung zu.

Von Ölschmiere im Vergaser halte ich übrigens gar nix. Und was ich von klumpigem Schmodder im Luftkanal der Hauptdüse erzählt habe, ist strikt 'erfahrungsbasiert'. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten