Hallöle,
da bewege ich doch vorgestern abend das erste mal mein Moped im Schutze der Dunkelheit ein paar Kilometer, und sehe heute, dass am rechten Zylinderfuß am unteren, vorderen Stehbolzen Öl austritt.
Nicht etwa, dass das neu wäre, nein, vor der Zerlegung des Motors trat an der selben Stelle auch Öl aus.
Nur waren damals keine O-Ringe eingesetzt worden und ich war davon ausgegangen, dass nach erfolgter Montage derselbigen die Sache nun dicht ist.
Pustekuchen.
Nun muss ich mir was neues einfallen lassen.
Ich habe natürlich nach der Demontage nicht die Einstichtiefe der O-Ring-Nut gemessen, vielleicht sollte ich einfach einen dickeren O-Ring nehmen??!!??
An der Stößeldichtung liegt es nicht, das Öl kommt von oben....
Meine Frage: Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und wie hat er das in den Griff bekommen?
da bewege ich doch vorgestern abend das erste mal mein Moped im Schutze der Dunkelheit ein paar Kilometer, und sehe heute, dass am rechten Zylinderfuß am unteren, vorderen Stehbolzen Öl austritt.
Nicht etwa, dass das neu wäre, nein, vor der Zerlegung des Motors trat an der selben Stelle auch Öl aus.
Nur waren damals keine O-Ringe eingesetzt worden und ich war davon ausgegangen, dass nach erfolgter Montage derselbigen die Sache nun dicht ist.
Pustekuchen.
Nun muss ich mir was neues einfallen lassen.
Ich habe natürlich nach der Demontage nicht die Einstichtiefe der O-Ring-Nut gemessen, vielleicht sollte ich einfach einen dickeren O-Ring nehmen??!!??

An der Stößeldichtung liegt es nicht, das Öl kommt von oben....
Meine Frage: Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und wie hat er das in den Griff bekommen?