Ölaustritt an der Gummimanschette vom Kupplungshebel am Getriebe

lahrgummikuh

Aktiv
Seit
21. Okt. 2010
Beiträge
104
Ort
55278, Rhein-Hessen
Hallo !

Ich fahre eine r45 (jetzt bloß nicht lachen , immerhin mit GMR 700 ccm!!!), Mj. 81.
Beim Schwingenabschmieren ist mir ein größerer Öltropfen an der Gummimanschette des Kupplungshebels aufgefallen. Eindeutig Getriebeöl.
Bei den "neueren" Bj. ist keine Dichtungsscheibe mehr verbaut, die eventuell undicht sein könnte (schade, das wär ja eine Lösung gewesen).
Sollte ich mir Gedanken machen ? Oder einfach mal schauen ob ich zuviel Getriebeöl eingefüllt habe ?. Habe in der Literatur (BMW Werkstatthandbuch, Band 121 ) keine Idee gefunden.


Danke schön für jedwede Antwort

Manfred
 
Hallo Manfred,
vielleicht ist die Gummimanschette porös.
Wenn überall die Ölstände stimmen würde ich es im Auge behalten - und wenn es nicht schlimmer wird würde ich es belassen.
 
Hmm, wenns so einfach ist. Das verbaute sieht schon etwas alt aus. Aber irgendwo habe ich gelesen, dass die eigentlich nur das Fett drinbehalten soll. Aber eigentlich keine richtige Abdichtfunktion hat.... ????
Manfred
 
Soviel ich weiss, gehoert da kein Fett hin, es sei denn, das war bei BJ81 anders. Das Getriebeoel schmiert das Ausruecklager mit, auch wenn das nicht bedeutet, dass die Manschette vollkommen mit Oel gefuellt waere. Dicht sollte sie aber schon sein...

Das weiss aber bestimmt noch jemand genauer hier ;)

Gruss,
--Christian
 
Zurück
Oben Unten