Ölaustritt

2vcowboy

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
279
Mahlzeit Männers,

kaum habe ich meine blaue Elsa (=R100RS '81) wieder aus der Überholung zurück, habe ich schon wieder ein Ölproblem. :entsetzten:
In der Überholung wurde der Motor (= neue Nockenwelle, Zyl.Köpfe überholt dazu DoZü und digit. Zü., natürlich Pleuelschalen und alle Simmerringe und Wedis erneuert) von einem sehr zuverlässigen Schrauber gemacht.
Die ersten 200km problemlos, seit gestern jedoch massiven Ölaustritt aus dem Einfülldom.
Ja- der war ordentlich verschlossen!
Auch die Entlüftung arbeitet; kann ich an dem aussenliegenden Schluch per Fingertest bestätigen.
Der Motor selbst läuft ruhig, geht wie Teufel, allerdings meldet mir mein Druckmesser während der Fahrt mit warmen Motor 6bar !?! an der Ampel/im Stand geht er auf 3bar runter.
Zuviel Druck im Motorraum??

Gibts eine schnelle Erklärung? mmmm

Denn eigentlich wollte ich morgen zu Schraubertreff-Süd starten - aber mit der Ölbüchse geht das gar nicht. :( :(

Danke im Voraus
Gruss
Wolfgang
 
Da dürfe eindeutig zu viel Druck im Kurbelgehäuse sein. Evtl. Kolbenringe defekt?
 
Wenn dieser Druck bei Betriebstemperatur auftritt ist das zuviel.
Dass Öl aus dem Einfüllloch kommt sollte auch nicht so sein, denn dafür ist die Kurbelgehäuseentlüftung da....
Der Hubi (?) hat mal was dazu geschrieben, daß bei falsch eingebauten Kolbenringen das Ganze wie eine Pumpe wirkt. So ganz genau weiß ich das nicht mehr.

Vielleicht meldet sich Hubi ja noch und gibt den entscheidendnen Hinweis.
 
Ich glaube ihr verwechselt da etwas !

Der Wolfgang misst sicher seinen Ölduck, und der ist drehzahlabhängig normal.

Wenn der Innendruck im Motor nicht über die Kurbelgehäuseentlüftung entweichen kann, sucht er sich eben den leichtesten Weg z.B. über die Einfüllöffnung.

Ist die Entlüftung modifiziert ? Nach aussen verlegt?
Wenn ja, den Schlauch eine Nummer größer wählen und nicht abknicken.
Kann im Auffagbehälter genügend Luft entweichen ? Bitte prüfen.
 
Hallo Schorsch3 (und die Anderen),

stimmt, den Öldruck messe ich über den üblichen VDO-druckgeber.
Der zeigt zwar im fahrbetrieb einen horrenden Wert an, aber sinkt im Stand auf "normal". Kann also nicht am Geber oder Anzeige liegen = funzt.

Richtig, die Motorenentlüftung ist nach aussen verlegt. Den Entlüftungsschlauch vom Ventil knickfrei verlängert und endet in einem offenen Fläschchen. Hat so zumindest schon seit 2 Jahren gefunzt.
Werd' ich aber auf jeden Fall überprüfen, ob das noch alles so verlegt ist wie es sein soll.

An einen mechanischen Defekt mag ich (noch) nicht glauben; dazu rennt sie zu gut. Ausserdem gibt es keine seltsamen Geräusche ...
Trotzdem glauben heißt nix wissen und an irgend einen Grund muss es haben.
Kann es sein, dass das Entlüftungsventil nicht richtig arbeitet, oder gibts da nur "auf" oder "zu"??

Deshalb bin ich jetzt erst mal auf eure Ideen angewiesen.

Gruss
Wolfgang
 
Hallo,

du willst uns sagen, dass das Öl da rausgekommen ist wo der Ölpeilstab eingeschraubt ist, richtig? Ich hatte es auch schon mal, das sich mein Peilstab während der Fahrt losvibriert hatte. Ja das gibt eine schöne Schweinerei! Seitdem schraube ich den Messstab immer besonders fest!
Durch eine schlechte Kurbelgehäuseentlüftung kann sich der Öldruck nicht erhöhen, den misst du ja im Hauptlager. 6 bar im Fahrbetrieb und 3 bar im Stand sehe ich als normal an.

Gruss
Berthold
 
Hallo Wolfgang,
der Öldruck ist völlig normal, auch die drehzahlabhängigen Schwankungen.

Schau Dir genau den Schauch der Entlüftung an, der kann auch schrumpfen bei der Hitze ( woher ich das wohl weiss )
 
ok, ok, - hab ich auch so verstanden.

Ölstand war auf jeden fall korrekt bei Übernahme.
Werde ich aber sofort überprüfen.
Wäre natürlich die beste (weil einfachste) Lösung ;)

Ausschliesen will ich nach dem Verlust und Sauerei gar nix.

Gruss
Wolfgang
 
Ja - genau den.
Sozusagen das Einfüllloch mit Messstangenverschlussschraube
Oder ganz genau OEM 11431337542

Und das Öl kommt aus der Messstangenverschlussschraubenöffnung :oberl:

Gruss
Wolfgang
 
Hallo,

ja nun ist klar wo das Öl raus kommt. Da musst du dir aber höchsten Sorgen machen warum die Messstange die Messstangenverschlussschraubenöffnung (ein super Wort!) nicht vollständig verschliesst. Das da Öl rauskommt wenn die Messstangenverschlussschraubenöffnung nicht vollständig verschlossen ist, ist normal. Selbst wenn der Motor nur im Leerlauf läuft und die Messstangenverschlussschraubenöffnung offen ist kommt da Öl raus. Bei höheren Drezahlen…
Bei korrekter Verschraubung der Messstange in der Messstangenverschlussschraubenöffnung kommt da nichts raus.

Gruss
Berthold
 
Hi
vielleicht den Dichtring zwischen der Messstangenverschlussschraube und der Messstangenverschlussschraubenöffnung bei der Ölkontrolle verloren?!?

so was soll schon mal vorgekommen sein...:pfeif:
Grüße+Erfolg
Roland
 
Hallo -
>Ja- der war ordentlich verschlossen!<
soll heissen diese schei.. Messstangenverschlussschraube ist/war eingeschraubt und zwar fest. Incl. dem Dichtring.

Dass da bei laufendem Motor Öl rauskommt - wenn NICHT verschlossen- ist klar.

Also: das kann nicht der Grund sein. Aber danke dass ihr euch auch darüber Gedanken macht.

Gruss
Wolfgang
 
Servus Wolfgang


  1. ich wünsche Dir, dass Du´s hinkriegst. Vor allem wegen dem Treffen.
  2. Wo wohnst Du denn? Ggf. kann Dir ja jemand „über die Schulter schauen“, der zufällig in Deiner Nähe wohnt.

Kopf hoch und lieben Gruß ))):


Bernhard
 
Hallo Bernhard,

vielen Dank für deine Wünsche - ich schließ mich da mal an .... ;)
Ich würd' ja schon gern nach Süd-Bayern fahren - nicht nur wg. dem Bier oder den anderen Foristen, sondern: dann könnt ich -wenn wieder daheim- die Anzugsmomente nachziehn und dann endlich mal voll den Hahn aufdrehn!!! :sabber: :sabber: :sabber:
Ich wohn in 63762 direkt an der hessisch-bayrischen Grenze. Jeder Über-die-Schulter-gucker ist willkommen.

Ich hoff' ja immer noch auf die einfache Lösung A) doch zuviel Öl drin (shit happens) B) Entlüftungsschlauch gequetscht (Pech kommt auch noch dazu).
Alles andere wäre sozusagen mein Wochenendtsunami :schimpf::schimpf:

Bis später
Wolfgang
 
Mahlzeit Männers,

wie gesagt : die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich habe mich die letzten 1,5std nochmals mit meiner Elsa beschäftigt, ihr dann noch ein bisschen gut zugeredet (!!!!) und dann noch mals ins "Rennen" geschickt - kein Öl mehr, alles blieb trocken.
Fragt mich jetzt bitte nicht, was heute anders ist als gestern, ausser dem Ergebnis - und nur das zählt!
So und jetzt fahre ich morgen zum Schraubertreff Süd.

Ich bedanke mich nochmals bei allen, die mehr wusssten als ich und die mit guten Worten und Ratschlägen mitgeholfen haben.

Alles wird bestens!!
Wolfgang
 
Mahlzeit Männers,

wie gesagt : die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich habe mich die letzten 1,5std nochmals mit meiner Elsa beschäftigt, ihr dann noch ein bisschen gut zugeredet (!!!!) und dann noch mals ins "Rennen" geschickt - kein Öl mehr, alles blieb trocken.
Fragt mich jetzt bitte nicht, was heute anders ist als gestern, ausser dem Ergebnis - und nur das zählt!
So und jetzt fahre ich morgen zum Schraubertreff Süd.

Ich bedanke mich nochmals bei allen, die mehr wusssten als ich und die mit guten Worten und Ratschlägen mitgeholfen haben.

Alles wird bestens!!
Wolfgang


Na also, Aufgeben ist auch was für Zuviel-Ventil-Fahrer :D
:applaus::applaus:
Freu michi schon Dich und Elsa zu treffen .. gute und sichere Fahrt!
Bastian
 
Mahlzeit Männers,

wie gesagt : die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich habe mich die letzten 1,5std nochmals mit meiner Elsa beschäftigt, ihr dann noch ein bisschen gut zugeredet (!!!!) und dann noch mals ins "Rennen" geschickt - kein Öl mehr, alles blieb trocken.
Fragt mich jetzt bitte nicht, was heute anders ist als gestern, ausser dem Ergebnis - und nur das zählt!
So und jetzt fahre ich morgen zum Schraubertreff Süd.

Ich bedanke mich nochmals bei allen, die mehr wusssten als ich und die mit guten Worten und Ratschlägen mitgeholfen haben.

Alles wird bestens!!
Wolfgang

Na also Wolfgang :applaus::applaus:,

dann befürchte ich, dass wir uns wohl oder übel am Samstag sehen werden…..;)

Gute Anfahrt und pass auf Elsa auf…..:D:D

Gruß

Bernhard
 
Zurück
Oben Unten