Mahlzeit Männers,
kaum habe ich meine blaue Elsa (=R100RS '81) wieder aus der Überholung zurück, habe ich schon wieder ein Ölproblem.
In der Überholung wurde der Motor (= neue Nockenwelle, Zyl.Köpfe überholt dazu DoZü und digit. Zü., natürlich Pleuelschalen und alle Simmerringe und Wedis erneuert) von einem sehr zuverlässigen Schrauber gemacht.
Die ersten 200km problemlos, seit gestern jedoch massiven Ölaustritt aus dem Einfülldom.
Ja- der war ordentlich verschlossen!
Auch die Entlüftung arbeitet; kann ich an dem aussenliegenden Schluch per Fingertest bestätigen.
Der Motor selbst läuft ruhig, geht wie Teufel, allerdings meldet mir mein Druckmesser während der Fahrt mit warmen Motor 6bar !?! an der Ampel/im Stand geht er auf 3bar runter.
Zuviel Druck im Motorraum??
Gibts eine schnelle Erklärung?
Denn eigentlich wollte ich morgen zu Schraubertreff-Süd starten - aber mit der Ölbüchse geht das gar nicht.

Danke im Voraus
Gruss
Wolfgang
kaum habe ich meine blaue Elsa (=R100RS '81) wieder aus der Überholung zurück, habe ich schon wieder ein Ölproblem.

In der Überholung wurde der Motor (= neue Nockenwelle, Zyl.Köpfe überholt dazu DoZü und digit. Zü., natürlich Pleuelschalen und alle Simmerringe und Wedis erneuert) von einem sehr zuverlässigen Schrauber gemacht.
Die ersten 200km problemlos, seit gestern jedoch massiven Ölaustritt aus dem Einfülldom.
Ja- der war ordentlich verschlossen!
Auch die Entlüftung arbeitet; kann ich an dem aussenliegenden Schluch per Fingertest bestätigen.
Der Motor selbst läuft ruhig, geht wie Teufel, allerdings meldet mir mein Druckmesser während der Fahrt mit warmen Motor 6bar !?! an der Ampel/im Stand geht er auf 3bar runter.
Zuviel Druck im Motorraum??
Gibts eine schnelle Erklärung?

Denn eigentlich wollte ich morgen zu Schraubertreff-Süd starten - aber mit der Ölbüchse geht das gar nicht.


Danke im Voraus
Gruss
Wolfgang