mgummert
Teilnehmer
Hallo,
meine BMW R75/5, vor vier Jahren totalrestauriert mit komplett neuen Ventilen, Ventilsitzen, Federn, jetzt ausgebohrtem Zylinder und Uebermasskolben von Motoren Israel raucht ein wenig nach dem Anlassen. Sie hat das auch frueher schon getan, vor allem wenn sie auf dem Seitenständer stand.
Hier hat jetzt eine Werkstatt in Manila empfohlen Öldichtungen an den Ventilschaft zu installieren, das haben die angeblich schön ofter gemacht.
Ich denke mir, wenn das Sinn macht hätte BMW das sicher bei einer spaetern Baureihe eingeführt, meint GS80 von 1993 zu Hause in Deutschland hat auch keine.
Macht sowas Sinn? oder brauchen die Ventile sogar ein wenig öl zur Schmierung?
Danke mal im Voraus.
Martin
### Bitte keine Fragen in der DB stellen, Hans ###
meine BMW R75/5, vor vier Jahren totalrestauriert mit komplett neuen Ventilen, Ventilsitzen, Federn, jetzt ausgebohrtem Zylinder und Uebermasskolben von Motoren Israel raucht ein wenig nach dem Anlassen. Sie hat das auch frueher schon getan, vor allem wenn sie auf dem Seitenständer stand.
Hier hat jetzt eine Werkstatt in Manila empfohlen Öldichtungen an den Ventilschaft zu installieren, das haben die angeblich schön ofter gemacht.
Ich denke mir, wenn das Sinn macht hätte BMW das sicher bei einer spaetern Baureihe eingeführt, meint GS80 von 1993 zu Hause in Deutschland hat auch keine.
Macht sowas Sinn? oder brauchen die Ventile sogar ein wenig öl zur Schmierung?
Danke mal im Voraus.
Martin
### Bitte keine Fragen in der DB stellen, Hans ###