Öldruck Verlauf

2solingen

Teilnehmer
Seit
03. Nov. 2010
Beiträge
88
Ort
Solingen
Nun habe ich an meiner neuen r100rs tolle Zusatzinstrumente

Öltemperatur und Öldruck

schön wäre ja man könnte den Druckverlauf beurteilen

ich fange mal bei kalt an, dann hatte es im Standgas 6 Bar Druck, der geht unter Last hoch auf 8 bar


Wenn das Öl schön warm ist, 90 Grad sind es im Stand noch 2 Bar und unter Last ca 4 bis 5

so kann ich das also beobachten, nur ob das so OK ist weiß ich halt noch nicht

gibt es dazu Meinungen?
 
Hört sich ja soweit alles ganz gut an, aber wenn der Apparat dann mal richtig "glüht" und du musst an `ner Schranke halten, geht der Druck komplett in den Keller. Das macht nur nervös, ich würd das Ding abbauen.

Grüße, Michael
 
Da schließe ich mich Michael an, ich würde die Dinger abbauen. Über was man nicht weiß, braucht man sich auch keine Sorgen zu machen :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hört sich ja soweit alles ganz gut an, aber wenn der Apparat dann mal richtig "glüht" und du musst an `ner Schranke halten, geht der Druck komplett in den Keller. Das macht nur nervös, ich würd das Ding abbauen.

Grüße, Michael


das würde mir auch Sorgen bereiten.
denn egal wie ungenau so ein Schätzeisen ist, aber 0,0 bar Öldruck ist nicht gut.

unter 0,5 bar wird es kriminel.

und ich baue meine Schätzeisen nicht ab.

Gruß P.
 
Hi und danke für die vielen Kommentare.

Wenn der Druck ins Bodenlose fällt guck ich einfach weg :D

Hätte ich das hier alles nicht gelesen hätte es mir aber Sorgen bereitet.

Zum Avatar: Ja, das ist mein ältestes Motorrad, eine deutsche Triumph von 53.
Doppelkolben 2 -takter mit 250 ccm

Im letzten Jahr bin ich mit 2 Freunden mit ähnlichen "Bikes" eine große 3 Tagestour über 1000 Km gefahren.

War ein Riesenspass


Gruß

Dirk aus Solingen







das würde mir auch Sorgen bereiten.
denn egal wie ungenau so ein Schätzeisen ist, aber 0,0 bar Öldruck ist nicht gut.

unter 0,5 bar wird es kriminel.

und ich baue meine Schätzeisen nicht ab.

Gruß P.
 
Peter, natürlich nicht 0,0, dann ist auch die rote Lampe an und es ist Feierabend !!
Ich wollte lediglich erwähnen, das einen die niedrigen Drücke bei extremen Temperaturen schon nervös machen können.
Wenn man denn ein gutes "Schätzeisen" hat mag es ja gehen aber die sind eben nicht mehr alle gut. Wohl dem, der einen vermeindlich miesen Öldruck bei einem ansonsten super laufenden Motor einfach ignorieren kann.

Grüße, Michael
 
Zurück
Oben Unten