Öldruckkontrolleuchte geht erst ab ca 2000 U/Min aus! Hilfe!!!

RolyVFR

Aktiv
Seit
09. Mai 2010
Beiträge
322
Ort
Unterfranken
Hallo
ein Bekannter hat sich letzten Herbst eine
R100RS , Bj83 , mit 110000Km gekauft , nach Hause überführt und wollte sie jetzt fahren , nun folgendes Problem:

Motor kalt-nach dem Anlassen ist alles Ok , alle Kontrolleuchten sind aus,
wenn das Öl wärmer wird fängt vom Leerlauf bis ca 2000 U/min die Öldruckkontrolleuchte zu leuchten , der Öldruckmesser zeigt dann ca.0,5 Bar Druck an,
über 2000 U/min geht die Öldruckkontrolleuchte aus und der Öldruck steigt stetig an
bei höherer Drehzahl 4000 U/min und mehr zeigt der Öldruckmesser ca 5 Bar Druck an.

was könnte die Ursache für die niedrige Öldruckanzeige sein?
Ölwechsel wurde erst im Herbst 2010 kurz vor dem Kauf vom Vorbesitzer gemacht , das öl ist noch schön hell , der Ölstand ist OK.

Bin für jeden Tip dankbar

Roland
 
Ölpumpe, Haupt- oder Pleuellager verschlissen?

Zu dünnes Öl eingefüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Roland

sehe es wie Benno, welches Öl ist eingefüllt worden ??
Die Q mag kein Leichtlauf Öl, also bitte 20W50 einfüllen; und 5 bar ist ein bischen wenig.

gruss charly
 
Danke für eure schnellen Antworten,
dann werden wir erst mal einen Ölwechsel machen und dann wieder testen,
kann es auch an einem falsch eingebauten Ölfilter , bzw falsche Ölfilterdeckeldichtung, liegen?

viele Grüße Roland
 
Hi Franco

5 bar hin wie her, der Öldruckschalter macht 10 bar, da die Ölpumpe eigentlich überdimensioniert ist die macht normal richtig Dampf.

Da stimmt etwas nicht da pfeift es irgendwie "seitlich" raus, wie Benno schon schrub verschliessene Lager oder aber wirklich Ölpumpe defekt.

Ich habe meine ja auch ausbüchsen lassen müssen.
Leider ein bischen viel Metallspäne angesaugt.

Aber wir wollen ja jetzt hier keine Panik verbreiten.

Was mir gerade noch einfällt, einfach mal die Ölwanne abmachen und schauen ob der Ansaugschnorchel noch festsitzt und die Siebe in Ordnung sind.
Nicht das der Schnorchel lose ist und der zwischendurch Luft zieht.

gruss charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde beim Ölwechsel auf jeden Fall nach dem Maß des Mantelrohres schaun.
Da hat es mal bei meiner GS dran gelegen, dass der Gummi nicht stark genug gequetscht wurde und dann bei heißem Motor trotz 20/50er Öls der Druck im Leerlauf verloren ging
 
Zurück
Oben Unten