Hallo liebe Forumsmitglieder,
zu meiner Ausgangslage:
Ich habe mir einen Tacho gekauft, bei dem ich die Öldrucklampe gerne gleichzeitig auch als Ladekontrollleuchte verwenden möchte. Hierfür muss, laut Beschreibung des Tachos, ein 47Ohm 5W Widerstand parallel geschalten werden.
Soweit so gut...
Mein Gedankengang war nun, die beiden Schaltkreise (Öldrucklampe, LKL) vorerst separat zu betrachten und anschließend zusammenzufügen.
Öldrucklampe/ -schalter:
LKL:
Da vorhin beim ausprobieren der LKL Schaltung alles gepasst hat und die Lampe brav geleuchtet hat, ich allerdings beim tatsächlichen anschließen ein paar Funken produziert habe
, traue ich mich nun nicht mehr über einen weiteren Versuch ohne Gewissheit zu haben, dass das was ich da tu auch passt. 
PS: Ich bin leider kein Elektrikprofi, also bitte verzeiht wenn manche Ausdrücke nicht ganz korrekt sind oder die Zeichnung nicht Fachgemäß ist. Ich hoffe ihr versteht trotzdem was mein Problem ist und könnt mir weiterhelfen.
LG,
Jakob
zu meiner Ausgangslage:
Ich habe mir einen Tacho gekauft, bei dem ich die Öldrucklampe gerne gleichzeitig auch als Ladekontrollleuchte verwenden möchte. Hierfür muss, laut Beschreibung des Tachos, ein 47Ohm 5W Widerstand parallel geschalten werden.
Soweit so gut...
Mein Gedankengang war nun, die beiden Schaltkreise (Öldrucklampe, LKL) vorerst separat zu betrachten und anschließend zusammenzufügen.
Öldrucklampe/ -schalter:
- Schalter wird am Getriebe auf Masse geschalten
- Braun-Grüne Leitung von Schalter geht zu Öldrucklampe "+"
- Öldrucklampe "-" geht auf Masse
LKL:
- An den Widerstand wird "-" vom Regler gehängt
- "+" von der LKL/ Öldrucklampe kommt an andere Seite des Widerstandes
- "+" der Lampe wird an Zündplus gehängt
Da vorhin beim ausprobieren der LKL Schaltung alles gepasst hat und die Lampe brav geleuchtet hat, ich allerdings beim tatsächlichen anschließen ein paar Funken produziert habe


PS: Ich bin leider kein Elektrikprofi, also bitte verzeiht wenn manche Ausdrücke nicht ganz korrekt sind oder die Zeichnung nicht Fachgemäß ist. Ich hoffe ihr versteht trotzdem was mein Problem ist und könnt mir weiterhelfen.
LG,
Jakob
Zuletzt bearbeitet: