Öldrucklampe flackert bei geringem Standgas

feuervogel67

Aktiv
Seit
29. Okt. 2008
Beiträge
381
Ort
Meerbusch
Hallo Gemeinde.

Ich habe da mal ne Frage.

Habe heute meiner Q wieder Leben eingehaucht und mal ne Runde durch´s Dorf gedüst. Läuft und geht ganz gut. Jetzt nur noch nen Sattel drauf und aus die Maus. :applaus:

Trotzdem habe ich ne Frage.

Im Standgas flackert meine Öldrucklampe (800 ~95 Upm)
So zwischen 1050 und 1150 Upm ist Ruhe. Auch während der Fahrt tut sich da nichts.
Öldruckschalter habe ich gewechselt, der alte hatte nen Riss und siffte. Öle incl. Filter sind neu und Motor ist dicht.

Die gute springt auch nach 3 Monaten Standzeit astrein an.
Keine Auffälligkeiten. Ölstand ist zwischen min und max. Eigentlich alles so wie es sollte.

Was könnte das sein. Es Beunruhigt mich eigentlich nicht echt, aber ich wüste schon gerne wie sowas kommen kann. Auf der Uhr steht 94000 km.
 
Hallo


ist normal das die Lampe flackert bei 900 U/min plus minus 100 U/min. Macht meine auch. Kein Grund zur sorge.
 
Bist Du sicher, daß es die Öldruckkontrollleuchte ist? Es ist schon öfter vorgekommen, daß Generatorkontrollleeuchte und Öldruckleuchte verwechselt wurden, das liegt an der etwas suboptimalen Anordnung der Beschriftung, ist mir auch schon passiert.
edit: Als normal empfinde ich das nicht, bei Leerlaufdrehzahl soll die Lampe aus sein, ich hab auch an keiner Q diese Symptome gehabt. Bei meiner /6 kann ich mit dem schweren Schwung bis 600 U/min runter, ohne daß die Lampe angeht.
 
Wann hast Du den letzten Ölwechsel gemacht ? Ist es vielleicht schon etwas länger her ?

Ich hatte mal mit zwei Freunden zusammen ein Boxergespann. Leider hatten wir irgendwie den Ölwechsel verpasst, bzw. jeweils gedacht, daß der andere das irgendwie schon gemacht hätte. So kam es, daß erst nach ca. 14000 km das Motoröl und Filter gewechselt wurde. Kurz davor hatten wir das selbe Problem mit der Öldruckkontrollleuchte. Im Leerlauf flackerte sie oder war sogar an. Nach dem Ölwechsel war alles wieder paletti. Wahrscheinlich wird durch einen total dichten Ölfilter in Kombination mit einem verbrauchten Öl der benötigte Öldruck im Leerlauf nichtmehr erreicht.

@ Peter S : Hatte bisher noch keinen 2-Ventilboxer wo es normal war, daß die Öl-Leuchte im Leerlauf geglimmt hat. Die Generatorleuchte schon eher, das kommt vor.
 
Ups, Commando zurück. Es ist die Generator Lampe. Sorry. :cool:

Es ist die Lampe über der Neutralleuchte.

@Hubi, Du hattest recht mit der Suboptimalen Beschriftung. #schäm#
 
Original von feuervogel67
Ups, Commando zurück. Es ist die Generator Lampe. Sorry. :cool:

Es ist die Lampe über der Neutralleuchte.

@Hubi, Du hattest recht mit der Suboptimalen Beschriftung. #schäm#


Servus

Ups da hab ich mich auch verhaut :&&&: Dachte Claus hat Generator Lampe geschrieben. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten