Öldrucklampe flackert bei Morini 500

laulabiber

Aktiv
Seit
05. Okt. 2007
Beiträge
258
Hallo Forumisti,

mal eine ganz leckere Frage.

Morini 500 Sport. Ölpumpe über Schneckenrad an der KW angetrieben.

Problem. Die Öldrucklampe flackert wenn der Motor heiß ist beim Standgas. Etwas darüber - also zwischen 1,500 und 4.500 - ist alles ok und ab 4.500 brennt sie dauer.
Wenn der Motor kalt ist > alles ok.

Ölstand ok. Keine Späne im Öl. Öldruckschalter > anderen probiert.


Kann das sein, dass die Schnecke verschlissen ist > siehe Buell-Prob's. Irgendwo gibt es aber keinen Sinn. Entweder die Pumpe funzt oder funzt nicht. Und nicht - will oder will nicht. Ferner gerade bei höheren Drehzahlen sollte durch die Biegung der KW erst recht Kraftschluss sein.

Die schönste Lösung wäre ein Wackler im Kabelbaum. Jemand schon gehabt?

Druckprüfung ist nicht so einfach, da kein Feingewinde vorhanden ist. Schaut nach 8-er DIN aus.


Sind Ideen oder Erfahrungen vorhanden?


Gruß, Kurt.
 
Von Deiner Morini habe ich keine Ahnung.
Ich denke mir jedoch, dass der Öldrückschalter die Masse durchschaltet.
Also, einmal den Plus von der Batterie auf ein 12V Birnchen und dann auf den Öldruckschalter. Wenn der Öldruckschalter funktioniert (das habe ich lt. Deiner Schilderung vorausgesetzt) müsste die prov. Anzeige richtig funktioniern.
Wenn nicht, haste ein mech. Problem.
Gruß aus Unterfranken
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

wackler glaube ich nicht, irgendwas ist mit bei den Morini Motoren ölmässig suboptimal.

Ich komme aber grade nicht drauf, entweder haben die keinen Ölfilter und irgendwas setzt sich im Laufe der Zeit zu, oder die Filter waren ungünstig angebracht........

Nur dürfte dann die Lampe bei schnell laufendem Motor nicht wieder leuchten.Ein derart "intelligentes" Ölkontrollampenmanagement traue ich Morinis irgendwie nicht zu.

Andreas
 
@Ölstand ok. Keine Späne im Öl. Öldruckschalter > anderen probiert

Hallo Kurt,
der Öldruckschalter, ich gehe ich von aus, wurde getauscht.
Aufschluß kann nur ein manuelles Manometer bringen.
Ich gehe mal davon aus, dass dein Motörchen eine Macke hat.
Also Vorsicht ist geboten, wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist.

Gruß
Uli
 
Hallo Kurt,

mal 'ne ganz dumme Frage: bist Du sicher, daß die Öldruck-Kontrollleuchte tatsächlich eine ist?

Ich hatte mal kurz eine Morini 3 1/2. Die hatte eine rote Kontrollleuchte, die immer dann leuchtete (stand auch so im Handbuch), wenn die Bordspannung 12V oder mehr hatte (sozusagen eine umgekehrte Ladekontrollleuchte). Also ein eigentlich erfreulicher Anblick, nachdem ich erst mal wußte, was er bedeutet. Hat mich damals auch erst irritiert :schock:.

Ob da überhaupt eine Öldruckleuchte dran war, weiß ich beim besten Willen nicht mehr...

Gruß,
Markus
 
Hallo Forumisti,

vielen Dank für die Tips und Ideen.

Gestern in der Nacht noch das Kabel vom der Lampe zum Schalter gewechselt. Der geliehene Schalter war dann noch defekt.

Jedenfall's heute eine Testrunde gedreht und es scheint ok zu sein. Das Kabel war 'steinhart' und hatte mit Sicherheit nen Bruch.

Abwarten. Wenn wieder Prob's, dann kommt der Deckel runter. Vielleicht auch ne andere Ölpumpe.


Moped ist eine 500 Sport. Die hat 4 Kontrolllampen. Die 3 1/2-er hatten keine Öldruckanzeige. Manchmal ist es ganz gut, weniger zu wissen!


Danke noch mal und liebe Grüße, Kurt.
 
Zurück
Oben Unten