• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Öldruckleitungen konfektionieren mit Quetschzange ?

edefault

Aktiv
Seit
12. Juli 2013
Beiträge
282
Ort
Herzogenrath
Hallo liebe Gemeinde,

wer schon mal den Ölkühler versetzt hat, weiss, wovon ich rede:
Es werden andere Leitungen fällig. An meinem Gespann habe ich, der Not bzw. dem Zeitdruck folgend, einfach drangeschraubt, was noch in der Kiste lag. Ästhetisch eher suboptimal.

Dieser Tage habe ich beim Verpressen der Kabelschuhe an der dicken, langen Hauptstromleitung mit der Mutter aller Quetschverbinderzangen (macht Spaß) überlegt, dass die Hydraulikleitungen womöglich ja auch damit Herstellbar wären...

nun zur Frage: Wo kriegt man Baukasten-weise z. B. Stahlflex-Leitung, Fittings, Quetschhülsen? Bitte keine Tipps der Art "Da gehst Du zu ... der macht dir das" weil da ist Sonntags immer zu. Will selber machen.

P2210447.jpg
 
Hallo Miteinander,
nur mal so als Hinweis:
Die Armaturen sind auf die Presse abgestimmt, gib mal an, daß Du mit der Kabelschuhpresse pressen willst.
Die Reaktion kann ich mir lebhaft vorstellen.
 
Hallo Walther!

Ich habe auf die Quetschhülsen ganz verzichtet und Schellen genommen.

Dabei ist wichtig das der Rohranschluss auf den der Schlauch gesteckt

wird über eine Wulst verfügt,das ist aber bei den Quetschhülsen auch

nicht anders.Bei den Schraubschellen ist auf GUTE Qualtät zu achten!

Das ganze ist bei mir jetzt schon seit Jahren dicht und auch jederzeit

ohne Verrenkung demontierbar.Bei den Schläuchen kannst du bei

Hüdraulikfirmen fündig werden,auch hier gilt GUTE Oualität ist wichtig!

(Temperaturbeständigkeit/Platzdruck nicht unter 140°/60 Bar)
 
Die Armaturen sind auf die Presse abgestimmt

[Bild eines Wasserhahns ("Armatur")]=== [Bild einer riesigen Karosseriepresse ("Presse")] ???

WELCHE Armaturen für WELCHE Presse - das wäre hilfreich gewesen. Da fehlt mir dein lebhaftes Vorstellungsvermögen...

Die Presseinsätze der Hydraulischen Zange sind übrigens auswechselbar. So einen, ahem, _abgestimmten_ Einsatz herzustellen oder anzupassen sollte eigentlich kein großes Problem sein.

piffmoke schrieb:
auf die Quetschhülsen ganz verzichtet und Schellen genommen


Den Teil, bei dem außen gummierter Hydraulikschlauch verlegt ist, habe ich genau _so_ aufgebaut. Hält gut, lässt sich zerlegen, aber _gefällt_ mir nicht. Ein anderer Teil ist mit Hülsen und Stahlflex optisch deutlich überlegen. Ob ich nun die ausgefransten Stahlflex-Enden unter Schlauchschellen sehen möchte? Nein, möchte ich nicht.

Noch mal mein Ansinnen: Ich möchte einige Meter Stahlflex-Hydraulikschlauch kaufen, ein Sortiment Augen- und andere Nippel, Quetschhülsen dazu ... und dann ein für alle mal nicht mehr mit Skizzen oder Mustern zu KSA laufen müssen. Falls das geht.

Nachtrag: Gerade habe ich was gefunden, Schneidringverschraubungen auf Stahlflexschlauch ... auch in schwarz erhältlich. Das sollte gehen.
http://www.gsg-mototechnik.de/73oelleitunganschl/s73.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 117328=== Anhang anzeigen 117329 ???

WELCHE Armaturen für WELCHE Presse - das wäre hilfreich gewesen. Da fehlt mir dein lebhaftes Vorstellungsvermögen...

Die Presseinsätze der Hydraulischen Zange sind übrigens auswechselbar. So einen, ahem, _abgestimmten_ Einsatz herzustellen oder anzupassen sollte eigentlich kein großes Problem sein.



Den Teil, bei dem außen gummierter Hydraulikschlauch verlegt ist, habe ich genau _so_ aufgebaut. Hält gut, lässt sich zerlegen, aber _gefällt_ mir nicht. Ein anderer Teil ist mit Hülsen und Stahlflex optisch deutlich überlegen. Ob ich nun die ausgefransten Stahlflex-Enden unter Schlauchschellen sehen möchte? Nein, möchte ich nicht.

Noch mal mein Ansinnen: Ich möchte einige Meter Stahlflex-Hydraulikschlauch kaufen, ein Sortiment Augen- und andere Nippel, Quetschhülsen dazu ... und dann ein für alle mal nicht mehr mit Skizzen oder Mustern zu KSA laufen müssen. Falls das geht.

Hallo,
nun gut, wenn man sich überhaupt nicht auskennt.:D


Eine Hydraulikschlauchleitung besteht aus dem Hydraulikschlauch, dann
die Armaturen: Aussenteil nennt sich Fassung (laienhafte Bezeichnung wäre Hülse) dann das Innenteil auch Nippel genannt.
Der Schlauch muss zur Fassung und dem Nippel passen. Dazu noch eine kleine Einschränkung Parker Armaturen dürfen nur mit Parker Hydraulikschlauchpressen verarbeitet werden.

Vielleicht sollte ich mal einen Workshop über Hydraulik halten.
Eine Hydraulikschlauchpresse könnte man ja in der Bucht raussuchen, damit man sich vorstellen kann, wovon ich schreibe.
 
Oh, Lehrgebiet Hydraulik ... da herrschen allerdings meines Wissens _viel_ höhere Drücke, was die aufwendige Mehrfach-Radialzustellung der Presskörper in einer Hydraulikschlauchpresse erklärt

[Bild einer (teuren) Hydraulikschlauchpresse]

Für sog. Niederdruck (Klospülung vermutlich), in dem sich der Kuhöl-Kühler wohl eher bewegt, findet man in der Bucht so ein einfaches Ding zum Einklemmen im Schraubstock

[Bild einer (billigen) Schraubstockklemme]

Da war meine Idee mit der fetten Quetschzange doch schon gar nicht so schlecht. Fehlt nur noch das Sortiment Nippel, Hülsen (Verzeihung: Fassungen) und einige Meter Schlauch. Hätte den unschätzbaren Vorteil, dass man damit an der Maschine - der Kuh - arbeiten kann, also quasi online konfektioniert.

Einen eBay Shop für sowas habe ich nun leider noch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Du musst die Leitungen ja nicht unbedingt verpressen. Schau mal bei Turbozentrum Berlin. Die haben alle möglichen Fittinge. Die ganzen Auto Tuning Vögel machen das meistens mit Schlauchschellen.
Ich lasse mir natürlich welche Pressen. Für die beruhigten Nerven;)
Die Pressmaschinen pressen aber rundherum, nicht nur wie eine einfache Quetschzange.
Grüße
Wolli
 
Beim Pressen mit einer Klauke-Zange (die mit den blau gelben Griffen im Bolzenschneider-Format) würde ich mir bei Niederdruck keine Sorgen machen.
Die presst zuverlässig Batteriekabelschuhe mit 6-eckiger Pressung
 
Hallo Edelfault,
kleine Verwarnung: Nimm alle Bilder aus den Texten, die NICHT von dir sind (Thema Copyright).

Hans
 
Zurück
Oben Unten