• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Öldruckmesser, wie anschliessen ?

Seit
10. Jan. 2009
Beiträge
266
Ort
Basbeck, Land Hadeln
Hallo !

Habe mir einen Ölwannenzwischenring mit integriertem Ölfilter von Motoren-Israel bestellt.

Nach dem Einbau sei unbedingt der Öldruck zu messen, nur wie funktioniert das ?

Was brauche ich da für ein Messgerät, und wie wird es angeschlossen ?

Gruss

Thorsten
 
Ich hab das Thema mal passend verschoben.
Zu Deinem Problem: Du benötigst für eine aussagekräftige Öldruckmessung ein Öldruckmanometer. Dieses schliesst Du statt des Öldruckschalters an und lässt den Motor laufen. Das Manometer zeigt Dir dann den herrschenden Öldruck an. Der Motor sollte zur Messung Betriebstemperatur haben.
Der Hintergrund, warum der Öldruck zu messen sei, ist der, daß das Mantelrohr für den Filter entfernt wird und statt dessen ein Teil des Zwischenringes da eingeführt wird. Wenn jetzt da Undichtigkeiten auftreten, kann der Öldruck abfallen.
 
Bekommst Du im KFZ-Werkzeughandel, allerdings rentiert sich die Anschaffung für eine einmalige Anwendung nicht. Also besser ausleihen. Der Druckbereich sollte mindestens mal 10 bar betragen.
 
Ich dachte eher an so ein Instrument für den Lenker, auf Dauer doch sicherlich nicht verkehrt, oder ?

Wo bekomme ich so etwas ?

In den Katalogen von Polo, Louis, oder auch Matthies finde ich nichts mehr,vor Jahren hatten die noch solche Dinger .

Wer kommt als Lieferant jetzt noch in Frage ?
 
Ach so, so was meinst Du. Schau mal z.B. bei Conrad elektronik, da hats immer sowas gehabt. Gewinde für den Geber ist M 12x1,5, vor Bj. 9/73 M 10x1 konisch.
 
Hi Thorsten,

kann ich auch mal jemandem helfen, gut.
VDO Instrumente wenn googlst kommt jede Menge Zeug.
z.B. Die Instrumente:
http://www.ezt-autoteile.de/index.php?cat=c6784_VDO--Cockpit-Vision--12V.html
und die Geber:
http://www.ezt-autoteile.de/index.php?cat=c10085_VDO-Sensoren-Zubeh-r.html
Ich mach mich auch grad schlau wegen Öltemp- und Öldruck-anzeige.

Wenn dann auch Fragen zur Montage der Sensoren aufkommen, da hab ich schon ne gute Antwort im BoxerForum bekommen. Verlinken kann ich aber nicht. --> 2-Ventiltechnik --> Restauration R100RS

MfG, Dominik

Edit: Bei ebay gibts auch immer günstige gebrauchte. :Edit
 
Hi.
Da gibts wohl Winkelstücke, aber ich möchts dort garnicht haben, rein optisch. Aber da gibts wohl auch die Möglichkeit nen Öldruckschlauch anzuschließen und den Geber z.B. unter der Sitzbank zu verstauen, nach so einem Schlauch such ich jetzt. :gfreu:
MfG, Dominik
 
Mensch Detlev!

Super, genau sowas mein ich! Hab dem Christian schon ne PN geschickt! Danke! In neu scheint´s sowas nirgendwo zu geben..
Hätte am Montag mit nem Betrieb telefoniert der für die Firma wo ih arbeite Hydraulikleitungen konfektioniert, die können wohl so Einiges. Aber die Lösung mitsamt dem super Halter usw wäre natürlich stressfrei, habe ja noch genug Arbeit! :entsetzten:
Langsam werd ich nervös. :gfreu:
Hatte ja April anvisiert....

MfG, Dominik
 
Hallo Thorsten und Dominik,
man kann den Öldruckgeber auch am Motorblock mit einem Winkelstück und einer Hohlschraube (dieselleitungen Traktoren LKW) recht platzsparend befestigen.

Das Winkelstück ist Eigenbau..

Druckgeber VDO 10 bar.

Die Information bekomme ich über mein Motogadged Rundinstrument.

Hoffe das hilft weiter.

Der Frank
 

Anhänge

  • Öldrucksensor.jpg
    Öldrucksensor.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 190
Rein optisch fällt der Geber da unten nicht auf, habe ich da schon seit zig Jahren angebaut, leider ist das mit der Haltbatkeit nicht so toll, mittlerweile hab ich schon dreimal das ganze System getauscht, nach einiger Zeit wackelt der Zeiger dann wieder wie ein Lämmerschwanz. Was ich suche ist ein rein mechanisches Instrument mit vier mm Öldruckleitung vom Anschluss im Motor bis zum Instrument, gibt es heute noch sowas, hatte ich mal an einer 90/6, das hat perfekt funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung ob es sowas noch irgendwo gibt?

Gruß Volker
 
Original von h2ovolli
Was ich suche ist ein rein mechanisches Instrument mit vier mm Öldruckleitung vom Anschluss im Motor bis zum Instrument, gibt es heute noch sowas, hatte ich mal an einer 90/6, das hat perfekt funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung ob es sowas noch irgendwo gibt?
Ja, gibt es, wird gerne bei Harleys verbaut, da kommt das Messinstrument dann an den Zylinderkopfdeckel (Rockerbox).
 
Original von detlev
Original von h2ovolli
Was ich suche ist ein rein mechanisches Instrument mit vier mm Öldruckleitung vom Anschluss im Motor bis zum Instrument, gibt es heute noch sowas, hatte ich mal an einer 90/6, das hat perfekt funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung ob es sowas noch irgendwo gibt?
Ja, gibt es, wird gerne bei Harleys verbaut, da kommt das Messinstrument dann an den Zylinderkopfdeckel (Rockerbox).

Jau, habe ich schon in der Bucht vor Anker liegen sehen, nur habe ich die Befürchtung, das die dort angebotenen Instrumente nicht mit dem S oder RS Cockpit kompatibel sind, ferner Angabe in PSI und das auch nur bis 60 (wie ist eigentlich die Umrechnung PSI vs. Bar), da es bei unseren Moppeds ja eine Anzeige bis min. 10 Bar sein sollte, desweiteren sollte es auch dann ein Thermometer im gleichen Design sein, aber das könnte es ja vllt. noch geben, da schaue ich gleich mal nach. (Wer z.T. ist denn auf den Namen Rockerbox für Ventildeckel gekommen)

Volker
 
Original von detlev
Original von h2ovolli
Was ich suche ist ein rein mechanisches Instrument mit vier mm Öldruckleitung vom Anschluss im Motor bis zum Instrument, gibt es heute noch sowas, hatte ich mal an einer 90/6, das hat perfekt funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung ob es sowas noch irgendwo gibt?
Ja, gibt es, wird gerne bei Harleys verbaut, da kommt das Messinstrument dann an den Zylinderkopfdeckel (Rockerbox).
Da könntest Du evtl. auch in Oldie-Traktor-Segment fündig werden. Mein Fergusson, Bj. 59, hat auch so ein Instrument dran. Da könnt ich manchmal schon schwach werden und es einfach ausbauen, vor Allem, weil nach 50 Jahren der Chrom immer noch tiptop ist.
 
Original von dan-bike
Original von h2ovolli
[... nur bis 60 (wie ist eigentlich die Umrechnung PSI vs. Bar), da es bei unseren Moppeds ja eine Anzeige bis min. 10 Bar sein sollte...

Volker
60 PSI ~ 4,1 Bar
siehe :
http://www.oldtimer-wissert.de/einheiten.htm

Ergo müsste so ein PSI Instrument ja eine Scala bis min. 150 haben, sowas findet man, bei den Ami´s doch nie, oder!?

@ Hubi
so ein Treckerinstrument wär schon genial, nur: wie weit reicht die Scala, das Einbaumaß sollte ja diese 52 mm haben und gibts ein Ölthermometer im gleichen Design?
 
Original von h2ovolli


@ Hubi
so ein Treckerinstrument wär schon genial, nur: wie weit reicht die Scala, das Einbaumaß sollte ja diese 52 mm haben und gibts ein Ölthermometer im gleichen Design?
Wie ich schon schrub: Musst mal gucken. An meinem Fergie ist das Instrument nicht skaliert, sondern hat einen roten und einen grünen Bereich.
 
Super! da werde ich wohl irgendwie fündig, zwar haben die meisten interessanten Instrumente 60mm Durchmesser, aber das kriegt man ja hin,
jetzt muss ich nur noch ein elektrisches Thermometer bis 150° und ein mechanisches Manometer bis 10 bar finden am besten im gleichen Design §:
 
Zurück
Oben Unten