Original von bezetausoer
Original von Luggi
Was ist beim Ersetzen des Öldruckschalters zu beachten? An der RS scheint er undicht zu sein, funktioniert aber noch.
Haben die ein konisches Gewinde zum Abdichten? Wie fest darf ich ziehen?
Die Alternative zu Erwerb habe ich mir aus der Datenbank schon geholt.
Guten morgen !
Da ich davon ausgehe das es bei einer RS nicht anders sein wird als bei einer GS folgendes:
1. öldichte Plane ausbreiten um Erdverunreinigungen zu vermeiden
2. Motorrad auf eben diese schieben.
3. Motorrad leicht schräg zur rechten Seite kippen, hierbei mindestens von zwei Personen festhalten lassen falls einer mal niesen muss.
4. großen alten Lappen unter das Motorrad legen damit die Plane nicht versaut wird.
5. Stecker vom ÖDS abziehen
6. ÖDS linksherum mit bereitgelegtem Werkzeug vorsichtig lösen
7. evt. austretendes Öl umsichtig auffangen ggf. abbinden
8. neuen ÖDS mit neuen Dichtring rechtsherum mit in der Wartungsanleitung angegebenem Drehmoment anziehen
9. Stecker aufstecken
10. Werkzeug reinigen und wegräumen
11. Motorrad starten und schaun ob alles dicht ist (hierbei dürfen die beiden Personen die bis jetzt das Motorrad gehalten haben zur Seite treten 12. freuen das alles wieder gut ist und es nicht angefangen hat zu regnen
Gruß, Berndderjetztnekleinetourfährt
PS: Der ÖDS hat ein Feingewinde, kein konisches. Drehmoment ähnlich der Ölablassschraube( ich machs aus dem Handgelenk und kann Dir keins nennen.
PPS: damit´s nicht falsch verstanden wird: