Ich möchte hier meine Erfahrung mitteilen, die für den ein oder anderen vielleicht hilfreich ist.
Am Wochenende sah ich beim rechts Abbiegen wie links etwas wegflog. Als geübter Fahrer
habe ich mich sofort gefragt, ob das zu mir gehört und ob das wichtig ist.
Ich habe an meiner R 100 GS im Ventildeckel einen extra Öleinfüllstutzen, weil man unter den 42-Liter-Tank nur schlecht an den Originaleinfüllpunkt kommt. Und siehe da, der ganze Metallstutzen (nicht nur der Kunststoffdeckel) hat sich gelöst.
Zu meinem Erstaunen ist der nicht mit einem Gewinde versehen, sondern wird nur reingeschlagen (und von Innen ganz leicht gegengearbeitet).
Ich bekam den mit meinem vorhandenen Werkzeug nicht wieder rein ohne Sorge, etwas zu zerstören. Daher fuhr ich mit dem Fuß auf dem losen Stutzen in das glücklicherweise nur 30 km entfernte Sinzig, wo ich wußte, dass Wunderlich mit seiner Classicabteilung solche Deckel hat. Die hatten noch genau einen und haben mir sehr freundlich sofort geholfen (Einkleben der Stehbolzen), obwohl die Werkstatt schon geschlossen war. Toller Service.
Ich habe mich auf jeden Fall bei dem neuen Ventildeckel gegen diesen Einfüllstutzen entschieden, da ich da kein Vertrauen mehr habe, dass der dauerhaft Temperaturunterschieden und Vibrationen standhält.
Und unter den Tank komme ich mit einem faltbaren Trichter auch ganz gut zum Öl einfüllen...
Am Wochenende sah ich beim rechts Abbiegen wie links etwas wegflog. Als geübter Fahrer

Ich habe an meiner R 100 GS im Ventildeckel einen extra Öleinfüllstutzen, weil man unter den 42-Liter-Tank nur schlecht an den Originaleinfüllpunkt kommt. Und siehe da, der ganze Metallstutzen (nicht nur der Kunststoffdeckel) hat sich gelöst.
Zu meinem Erstaunen ist der nicht mit einem Gewinde versehen, sondern wird nur reingeschlagen (und von Innen ganz leicht gegengearbeitet).
Ich bekam den mit meinem vorhandenen Werkzeug nicht wieder rein ohne Sorge, etwas zu zerstören. Daher fuhr ich mit dem Fuß auf dem losen Stutzen in das glücklicherweise nur 30 km entfernte Sinzig, wo ich wußte, dass Wunderlich mit seiner Classicabteilung solche Deckel hat. Die hatten noch genau einen und haben mir sehr freundlich sofort geholfen (Einkleben der Stehbolzen), obwohl die Werkstatt schon geschlossen war. Toller Service.
Ich habe mich auf jeden Fall bei dem neuen Ventildeckel gegen diesen Einfüllstutzen entschieden, da ich da kein Vertrauen mehr habe, dass der dauerhaft Temperaturunterschieden und Vibrationen standhält.
Und unter den Tank komme ich mit einem faltbaren Trichter auch ganz gut zum Öl einfüllen...