• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ölfilter Knecht oder Mahle

Heli_5200

Aktiv
Seit
30. Mai 2009
Beiträge
240
Hallo,
kann man den ÖL-Filter OX37 von Knecht nehmen oder sollte er besser Mahle sein?

Gruß Günter
 
Sollte beides hochwertige Markenware sein ( falls es sowas heutzutage noch gibt) und somit egal, welcher dieser beiden.
 
Hallo,
Knecht und Mahle sind mittlerweile ein Laden:
http://www.mahle.com/C12571AE0031126E/CurrentBaseLink/W26U4C5S387STULDE
Alternativen gibt es von Champion, MANN etc.
Qualitativ sollten die auf dem gleichen Level sein, da viele auch Erstausrüster im Automotive Bereich sind. Die Preisunterschiede sind marginal. Vorsicht bei extrem günstigen Angeboten im Netz. Dabei handelt es sich ggf. um Plagiate aus Fernost.
 
Da steht doch Knecht dran !!!
Man kann sich aber auch unnötig alles schlecht reden. Wenn Du sicher gehen willst, ruf bei Mahle/Knecht an und frag, wo die Dinger hergestellt werden.
 
Wenn Du sicher gehen willst, ruf bei Mahle/Knecht an und frag, wo die Dinger hergestellt werden.
Nein, mach das nicht! Die Teile werden langfristig nur unnötig teuer, wenn die Angestellten in ihrer kostbaren Arbeitszeit solche Fragen beantworten müssen :D
 
Hallo,
warum kauft Ihr die Teile nicht beim lokalen KFZ-Zubehör Dealer? Kostet fast das gleiche, spart Portokosten und Wartezeit. Wenn man erst 20 km fahren muss,ist das natürlich was anderes....
 
Hallo,
warum kauft Ihr die Teile nicht beim lokalen KFZ-Zubehör Dealer? Kostet fast das gleiche, spart Portokosten und Wartezeit. Wenn man erst 20 km fahren muss,ist das natürlich was anderes....

mache ich nur so, getreu dem Motto: "Support your lokal dealer" :D

Tach Franko,
das dachte sich die Firma Mann auch, bis in einem Hafen, ich glaube Hamburg wars, ein Container mit Filtern aus China auftauchte. Die angeblich bei Mann produziert worden waren, nur das Mann nix davon wusste.
Aber grundsätzlich hast du recht, ein gewisses Grundvertrauen sollte schon vorhanden sein, man kann alles in fragestellen muß man aber nicht, in diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

is schon richtig, nur wenn ich alles, was ich kaufe, vorher auf seine Herkunft checke, komm ich zu garnix mehr. Is so schon schwer genug.....:D
 
Tach Franco,

recht hast du, mir viel die Geschichte nur bei dem Filterthread hier ein. Alles überprüfen zu wollen wäre ja Irrsinn.

Gruß aus dem Westen in den Osten...
 
Um was geh´s eigentlich ?
Ob so´n Filter 8, 9 oder gar 10,- € kostet ?? ?(
Und wenn der 20,- kostet, was soll´s ?? Wie oft brauch man den ? Was kostet Mopedfahn denn ?
 
Um was geh´s eigentlich ?
Ob so´n Filter 8, 9 oder gar 10,- € kostet ?? ?(
Und wenn der 20,- kostet, was soll´s ?? Wie oft brauch man den ? Was kostet Mopedfahn denn ?

Tach Achim,
Naja, bei sechs Mopeten, ist es schon ein Unterschied ob ich 48,-Teuronen oder 120,- Teuronen bezahlen muß. Ich kann auch den Grund nicht erkennen warum ich mein sauerverdientes Geld zum Fenster rausschmeißen sollte. Was ich möchte ist, gute Waren für gutes Geld. Ich bin ja bereit zu bezahlen, Qualität hat ihren Preis, aber die muß stimmen.
Deshalb kaufe ich bei meinem örtlichen Kfz-Händler im 10er Pack und bekomme einen guten Preis und Markenqualität (Knecht/Mahle). :D
 
Tach Achim,
Naja, bei sechs Mopeten, ist es schon ein Unterschied ob ich 48,-Teuronen oder 120,- Teuronen bezahlen muß. Ich kann auch den Grund nicht erkennen warum ich mein sauerverdientes Geld zum Fenster rausschmeißen sollte. Was ich möchte ist, gute Waren für gutes Geld. Ich bin ja bereit zu bezahlen, Qualität hat ihren Preis, aber die muß stimmen.
Deshalb kaufe ich bei meinem örtlichen Kfz-Händler im 10er Pack und bekomme einen guten Preis und Markenqualität (Knecht/Mahle). :D

:fuenfe:
 
Tach Achim,
Naja, bei sechs Mopeten, ist es schon ein Unterschied ob ich 48,-Teuronen oder 120,- Teuronen bezahlen muß. Ich kann auch den Grund nicht erkennen warum ich mein sauerverdientes Geld zum Fenster rausschmeißen sollte. Was ich möchte ist, gute Waren für gutes Geld. Ich bin ja bereit zu bezahlen, Qualität hat ihren Preis, aber die muß stimmen.
Deshalb kaufe ich bei meinem örtlichen Kfz-Händler im 10er Pack und bekomme einen guten Preis und Markenqualität (Knecht/Mahle). :D

Bei 6 Mopeds is klar, das mit den 20 war auch nich ernst zu nehmen, und dann sinds nur noch 48 oder 60. Und das is dann wieder egal, wenn man dann noch Porto von 5-6 dazu kommen.

Obwohl, wer 6 Mopeds hat muss doch eh nich auf´n € gucken :D:&&&:
 
Mann Filter

Hallo!
Mein Autoteilemann hat den Mann MH 58 für mich auf Lager.Made in Austria.
Gruß
Karl
 
OX 36D oder 37D ?????

Leute,

jetzt verwirrt ihr mich völlig,
mal von den 2-5Euros abgesehen, WELCHER Fliter sind denn nun für eine Q MIT Ölkühler der Richtige? Natürlich immer die Geteilten.
Ich hab in meinem Regal einen Mahle OX 36D liegen, der irgendwann mal das Öl in einer '81 R100RS filtern soll - richtig oder falsch? :nixw:

Brauch ich für eine '90er GS einen anderen - OX 37D? :nixw:

Warum sind bei den vielen Händler Angeboten mal die Dichsätze dabei, mal nicht?
Habt ihr eine Ahnung?
Denn wenn ich den Fliter wechsele, brauch ich doch auch neue Dichtungen, oder? ?(

Viele Grüße
Wolfgang
 
Mein Güte, die Teile sind ja richtig teuer geworden.

Bei Siebenrock gibt es übrigens OX36/37 für € 9,50.

Gruß,
Rainer (K)
 
Leute,

Warum sind bei den vielen Händler Angeboten mal die Dichsätze dabei, mal nicht?
Habt ihr eine Ahnung?
Denn wenn ich den Fliter wechsele, brauch ich doch auch neue Dichtungen, oder? ?(

Viele Grüße
Wolfgang

Ich denke mal, weil die Filter auch für die alten Modelle ab /5 passen und bei diesen, die Dichtungen nicht verwendet werden.
Dafür aber die Papierdichtung, Und diese schnitze ich mir aber immer selbst.
 
Zurück
Oben Unten