Ölfilter mit schwammartigem Belag - aufgelöstes Filtermaterial?

weal

Teilnehmer
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
87
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

ich habe gerade einen Ölwechsel bei meiner R100GS gemacht und dabei diesen Filter aus der Maschine geholt.

Laufleistung nach dem letzten Wechsel vor zwei Jahren waren rund 3500 Kilometer.

Bin etwas baff und gleichzeitig froh, dass der Filter offenbar noch genügend Öl durchließ, so dass es keine Schäden gab. Gleichzeitig frage ich mich nun: wie kann das passieren und vor allem weshalb?

Eisenspäne sind zum Glück keine dabei.

Grüße,
Björn
 

Anhänge

  • 2017-04-02 Ölfilter.jpg
    2017-04-02 Ölfilter.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 126
Die Ölpumpe beaufschlagt den Filter von außen; das gereinigte Öl fließt innen ab. Was auch immer da drauf hängt -es muss von der Pumpe dorthin gelangt sein.
Schaumgummi gibt es weder im Motor noch an seinen Anbauteilen.
 
Die Ölpumpe beaufschlagt den Filter von außen; das gereinigte Öl fließt innen ab. Was auch immer da drauf hängt -es muss von der Pumpe dorthin gelangt sein.
Schaumgummi gibt es weder im Motor noch an seinen Anbauteilen.

Die Rückstände waren am vorderen Filter direkt hinter dem Deckel. Der zweite Teil des Filters, der weiter drinnen sitzt, sah normal aus.

Die Maschine steht im Sommer gelegentlich vor meiner Haustür unter der Laterne. Dann kann mir dann doch nur jemand etwas in den Motor reingefriemelt haben.
Misteriös.
 
Zurück
Oben Unten