Ölfilterdichtungen noch eine Frage...

erbas

Aktiv
Seit
01. März 2013
Beiträge
215
Ort
Bei Freiburg i. Br.
Moin

NACH dem ersten Motorölwechsel R80 mono lese ich nun die ganzen Freds im Forum und ja, ich muß wohl die ganze Chose nochmals auseinandernehmen......

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/s...ght=%F6lfilter

Was mir noch nicht klar ist: bei der neuen Lösung sieht die Zeichnung so aus, als wäre zwischen dem Deckel und dem Ölfilter noch ein weiterer kleiner O-Ring???? ist das so? der OX37 hat so weit ich das noch in Erinnerung habe eine "Gumminase"?

Und was auch nirgends richtig steht (bzw ich nicht gefunden habe): wierum wird der Ölfilter reingeschoben? gibts da vorne und hinten??

Mit Eurer Hilfe krieg' ich das alles noch in den Griff :D

Gruß e.
 
Hallo e.

hab in meinen Unterlagen nachgesehen. Ich hatte das Problem auch mal, die Zeichnung und die Bilder sind hier nicht ganz eindeutig. ich hab mir dann bei meinen Unterlagen notiert, dass der Gummiring mit dem rechtecksquerschnitt, der auf dem Ölfilter ist, INNEN sein soll.

Ölkühler hast du ja nicht.

Der Filter wird von außen nach innen durchströmt.

Soweit ich das jetzt in Erinnerung habe, ist beim Filter in jedem Fall eine "Gumminase" an einem Ende, sowie zwischen den beiden Element-Teilen und am anderen Ende eben besagter längerer Gummiring mit rechtecksquerschnitt - und der muss nach innen zeigen.
 
Die kurzen OX37 Filter (kein Ölkühler) haben auf jeder Seite eine Gummiabdichtung, der früher verwendete O-Ring auf dem inneren Rohr entfällt dabei.
 
Danke, ja ohne Ölkühler.

ich kann nicht beschwören ob die Dichtungen am Ölfilter auf beiden Seiten gleich waren und im Querschnitt rechteckig oder konisch.

Ich besorge nochmals einen neuen und seh mir das nochmals an....

Gruß

e.
 
Zurück
Oben Unten