ölfilterhüllrohr

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.154
Ort
hängover/ linden
hi folks
ich möchte heute einen öhlwannenzwischenring von israel montieren,weil ich bei meiner Q immer zum filterwechsel den motor ablassen muss.an dem zwischenring ist ein autofilter dranne,den kann man besser wechseln.
meine frage:
wie entferne ich das öhlfiltermantelrohr,ziehe ich das einfach aus dem loch wo ich den papierfilter normalerweise reinstecke?
musste bis getze nie da drann.
danke:jan der böse
 
Hallo Jan,

spontan würde ich sagen, das ist eingepresst und wird nicht leicht zu überreden sein,
da herauszukommen. :---)
 
Wie sieht der O-Ring aus?
Könnte es der unter dem Deckel sein (Bild)?
Das Innenrohr ist geschraubt und geklebt; mit gut passendem Werkzeug zu lösen.
 

Anhänge

  • Ölfilter_alt_neu.jpg
    Ölfilter_alt_neu.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 304
nee der isses nicht
den den ich meine ist genau auf der anderen seite des mantelrohrs.
aber auf deiner coolen zeichnung kann man ja schön sehen,daß das mantelrohr nur vom deckel und dem o-ring gehalten wird.also werd ich mal davon ausgehen,daß das mantelrohr einfach rausgezogen wird.das innere rohr hat wohl ein gewinde,weil beim israel gibts dafür kurze röhrchen mit gewinde.
du bist wie immer unerschöpflich--danke
jan der böse
 
...du bist wie immer unerschöpflich--...

Stimmt, will immer das letzte Wort haben (wie mein Chef). :sabbel:
Schnitz dir für das Innenrohr ein Stück Flacheisen exakt passend zurecht.
Auf der Gegenseite kannst du das mit einem Engländer oder einer Rohrzange packen.
 
Hallo Jan!

Beim Ausbau des Ölfiltermantelrohrs hilft Gewalt. Am einfachsten geht es, wenn Du das Matelrohr dort, wo es im Gehäuse steckt, mit Hammer und Meissel nach innen eindellst (hierbei auf das kleinere Innenrohr achten). Dann solte das Matelrohr einfach auszutreiben sein - hat bei mir schon zweimal geklappt.

Viel Erfolg, Andreas
 
Habe ich heute auch gemacht - funktioniert !

Allerdings sollte man folgendes beachten:

Beim Einbau des Zwischenrings hat man das Problem, dass die Deckeldichtung,welche direkt auf den Motor kommt zu stark ist, wenn der Zwischenring eingebaut werden soll.

Der Zwischenring fasst mit einem angegossenem , runden Teil ja da in den Motor, wo normalerweise das Ölmantelrohr eingepresst ist.

Ist die Dichtung noch nicht "geplättet", kann das runde Teil des Zwischenrings nicht gerade montiert werden, also am besten die
Dichtung vor der Montage ein wenig "plattkloppen", das beugt Einbauproblemen vor.

Übrigens: Vor der Montage alle Gewinde im Motorblock überprüfen, bei mir war alles schön mit Dichtmasse eingeschmiert, bis ich merkte, dass drei Gewinde nicht mehr in Ordnung waren :evil:, war eine schöne Schweinerei.

Gruss

Thorsten

P.S.: Auch nicht vergessen, die Gewinde des originalen Ölfilterdeckels auf Beschädigungen zu überprüfen.....
 
Original von manzkem
...du bist wie immer unerschöpflich--...

Stimmt, will immer das letzte Wort haben (wie mein Chef). :sabbel:
Schnitz dir für das Innenrohr ein Stück Flacheisen exakt passend zurecht.
Auf der Gegenseite kannst du das mit einem Engländer oder einer Rohrzange packen.

Ja wie? das letzte Wort? Woher sollst Du wissen, dass er nix mehr zu sagen hat??

ok.
ab wann gibz denn das alte resp. das neue Mantelrohr?
mmmm test ;;-)
 
Zurück
Oben Unten