RolyVFR
Aktiv
Hallo
bin gerade dabei an meinem 90S Motor erstmalig den Ölfilter zu wechseln.
ich habe die Version ohne die Teile 13 u.14 beim zerlegen vorgefunden.
Für was ist der Deckel mit der 13 ?
Das innere Rohr 15 kann man von Hand rausdrehen, sollte man es mit Loctide oder Dichtmasse einkleben damit hinten kein Druck entweicht ?
Der innere Ölfilterdeckel mit der Nr 6 sitzt einfach mit dem äusseren Ansatz/Anguss/Zapfen im Mantelrohr, muss da nix abgedichtet werden?
Gibt es bei dieser Version auch einen Tiefen-Abstand vom Mantelrohr zum innneren Rohr zu beachten?
Das Mantelrohr sitzt ja ziemlich weit im Motorblock, über 20 mm, kann man das auch auf die neuere/längere Version von Mantelrohren umbauen? Vorteile? Kosten?
Bin für jede brauchbare Erklärung dankbar.
viele Grüße Roland
bin gerade dabei an meinem 90S Motor erstmalig den Ölfilter zu wechseln.
ich habe die Version ohne die Teile 13 u.14 beim zerlegen vorgefunden.
Für was ist der Deckel mit der 13 ?
Das innere Rohr 15 kann man von Hand rausdrehen, sollte man es mit Loctide oder Dichtmasse einkleben damit hinten kein Druck entweicht ?
Der innere Ölfilterdeckel mit der Nr 6 sitzt einfach mit dem äusseren Ansatz/Anguss/Zapfen im Mantelrohr, muss da nix abgedichtet werden?
Gibt es bei dieser Version auch einen Tiefen-Abstand vom Mantelrohr zum innneren Rohr zu beachten?
Das Mantelrohr sitzt ja ziemlich weit im Motorblock, über 20 mm, kann man das auch auf die neuere/längere Version von Mantelrohren umbauen? Vorteile? Kosten?
Bin für jede brauchbare Erklärung dankbar.
viele Grüße Roland
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: