Ölfüllmenge lange Schwinge

Spineframe

Profipfuscher
Seit
26. März 2015
Beiträge
2.150
Ort
Overath/Esslingen
Moin zusammen!
Weiß jemand, ob in eine 100mm verlängerte Monolever Schwinge immer noch die originalen 150cm³ Öl hinein gehören, oder entsprechend mehr weil das Schwingenrohr mehr Volumen hat? Letzten Endes wird mit dem Öl die Bogenverzahnung der Glocke geschmiert. Die steht auch bei 150cm³ komplett im Öl. Nur das Kreuzgelenk bekommt dann weniger Öl ab weil es weiter weg ist.
 
Hallo Heiner-Christian,

das Kreuzgelenk sollte doch eine Fettfüllung haben und deshalb nicht im Öl schwimmen, oder hab ich da falsche Gedanken?
 
Hallo Heiner-Christian,

das Kreuzgelenk sollte doch eine Fettfüllung haben und deshalb nicht im Öl schwimmen, oder hab ich da falsche Gedanken?

Hallo Joachim,
Yes Sir you are on the Woodway!
Nur die Paralever haben kein Öl in der Schwinge, alle davor wie Monolever und die Modelle mit zwei Federbeinen haben Öl im Kardanrohr!
Und Schwingenverlängerung geht meines Wissens nur in der Monolever!
 
Scnwingenverlängerung geht auch bei der 2-Arm-Scnwinge. Dann halt 2 Rohre verlängern. Bei der Paralever dürfte das allerdings ein größeres Unterfangen sein....und sinnlos
 
Servus H.-C.,

ich kann Reiners Angaben bestätigen.
Der Fredi Halbfeld von HPN meinte, dass ca. 100ccm mehr Öl bei der 100mm verlängerten Schwinge eingefüllt werden sollten.

Grüße Benni
 
....Nur die Paralever haben kein Öl in der Schwinge, ....

:lautlachen1: ... jedenfalls, wenn ich meine '88 R80 GS anschaue. Da kam das Öl erst aus dem Getriebe, jetzt aus dem Endantrieb, in die Schwinge. Besser, BMW hätte gleich alles geflutet, so wie es ursprünglich geplant war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten