Pivo
Einsteiger
Hallo zusammen,
das "Schwitzen" meiner Kuh hat bei den letzten Touren zugenommen, da musste ich feststellen, dass eine Stösselstangendichtung aufgeplatzt ist.
Das ganze habe ich hier im Forum auch schon entdeckt und die passende Wartungsanleitung zum Abdichten: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?47620-Revision-Motordichtungen
Nun die Frage: Sollte man der Wartung gleich die Pleullager wechseln?
Bisher hatte ich in den letzten Aktionen mit Kopfüberholen und Stösselstangen erneuern, die Finger davon gelassen.
Oder ist das nur abschrauben, wechseln, zusammenschrauben
An der Kurbel war ich bisher nicht dran.
das "Schwitzen" meiner Kuh hat bei den letzten Touren zugenommen, da musste ich feststellen, dass eine Stösselstangendichtung aufgeplatzt ist.
Das ganze habe ich hier im Forum auch schon entdeckt und die passende Wartungsanleitung zum Abdichten: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?47620-Revision-Motordichtungen
Nun die Frage: Sollte man der Wartung gleich die Pleullager wechseln?
Bisher hatte ich in den letzten Aktionen mit Kopfüberholen und Stösselstangen erneuern, die Finger davon gelassen.
Oder ist das nur abschrauben, wechseln, zusammenschrauben

An der Kurbel war ich bisher nicht dran.