hallo,
wie schon in einem anderen thread beschrieben musste ich mein moerchen wegen eines anlasserdefekts von kroatien nach münchen fahren. da ich nicht bei jedem stop anschieben wollte, lief sie also eigentlich die ganze fahrt durch. bei einem stop in slovenien find nach einer weile, die ölkontollleuchte an zu flackern und bald in immer längeren abständen an zu leuchten. immer wenn ich gas gab verschwand das leuchten und als ich (ignorant) weiterfuhr war es weg und trat auch bei späteren stops nicht mehr auf. öl hatte ich während der reise nachgefüllt und war auch genügend drin.
frage: tritt das manchmal im standgas (+/- 1000 U/min) auf ?
wie schon in einem anderen thread beschrieben musste ich mein moerchen wegen eines anlasserdefekts von kroatien nach münchen fahren. da ich nicht bei jedem stop anschieben wollte, lief sie also eigentlich die ganze fahrt durch. bei einem stop in slovenien find nach einer weile, die ölkontollleuchte an zu flackern und bald in immer längeren abständen an zu leuchten. immer wenn ich gas gab verschwand das leuchten und als ich (ignorant) weiterfuhr war es weg und trat auch bei späteren stops nicht mehr auf. öl hatte ich während der reise nachgefüllt und war auch genügend drin.
frage: tritt das manchmal im standgas (+/- 1000 U/min) auf ?