Ölkreislauf /5 6 7

yann2084

Teilnehmer
Seit
05. Juni 2021
Beiträge
92
Ort
berlin
Hallo,
Hat jemand Bilder/Darstellungen wie der Ölkreislauf bei R Modellen verläuft? Es wurde mal was verändert...
Jan
 
Da finde ic was ab Bj79 mein Motorblock ist von 73 und mich interessiert was da geändert wurde, möchte sichergehen das da alles richtig fliesst demnächst.
 
möchte sichergehen das da alles richtig fliesst demnächst.

Die /5 und /6 Motoren haben leider eine Engstelle. Hier fliesst das Öl zuerst zum vorderen NW Lagerflansch, und dann nach oben in den KW Lagerflansch. Diese Verbindung ist mit ca. 6,5mm zu klein. Ich habe hier ein Langloch, ist jetzt doppelt so gross.

Der Ringkanal im NW Lagerflansch ist ebenfalls zu klein bemessen. Auch hier muss ja das ganze Öl durch. Auch der lässt sich vergrössern, aber nur den Grauguss Flansch verwenden. Wenn du keinen hast besorg dir einen. Mit dem Alu Teil kannst du vorher üben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da finde ic was ab Bj79
Wo hast du denn gesucht?

Wenn es um die praktischen Aspekte geht, schau dir mal das hier an: Ölfilterwechsel inkl. Ölwechsel (das spezifische für /5 und /6 findest du ab S. 9).

Wie das Ganze aufgebaut ist, findest du hier:
Motorschmierung Ölkreislauf bis Modell 78 Mit der /7 wurde zwar der Abschluss des Ölfister-Mantelrohrs geändert (Wegfall des Innendeckels, Abdichtung mit geändertem Deckel und O-Ring), der weitere Ölkreislauf blieb aber m.W. unverändert.
Motorschmierung Ölkreislauf alt/neu
Schema Schmierung Öhlkreislauf
 
Danke. Sehr gute Infos. Das bringt mich definitiv weiter.

Und noch eine Frage, von wo werden jetzt eigentlich die Zylinderlaufbahnen geschmiert?
....Das immer so als selbstverständlich hingenommen...
 
Hallo,

dafür habe ich ein Läppchen, immer gut anfeuchten. :&&&:

Die Zylinder werden über Aussparungen am Pleuel geschmiert.
Beim Motorblock sollte vorn alles ausgegossen sein. Die leichten Motorblöcke reißen vorn an der Bohrung NW zu KW.
P1060023a.jpg
Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten