• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ölkühler BMW R75/6

Spitl1860

Einsteiger
Seit
10. Mai 2020
Beiträge
4
Ort
Spitlbauer
Servus zusammen,

ich habe eine Frage zum Einbau eines Ölkühlers.
ich habe mir eine BMW R75/6 Baujahr 1974 restauriert und etwas umgebaut.
nun möchte ich noch einen Ölkühler von Siebenrock einbauen.
Sie haben auch einen Ölkühler im Angebot, allerdings für R75/7 Bj. 1976 im Angebot. Ist dieser auch mit meiner /6 kompatibel oder werde ich da Probleme bekommen?

Merci für eure Hilfe😊👍
 
Ich würde drauf verzichten! Das wird nicht wirklich gebraucht!
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen!

Meine 100/7 hat auch keinen und laut Schätzeisen (Ölthermometer VDO) sind die Temperaturen von der GS und der 100/7 auf recht identischem Niveau!

? Evtl. größere Ölwanne oder Ölwannenzwischenring als Lösungsansatz??

Andreas
 
Ich würde drauf verzichten! Das wird nicht wirklich gebraucht!
Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen!

Meine 100/7 hat auch keinen und laut Schätzeisen (Ölthermometer VDO) sind die Temperaturen von der GS und der 100/7 auf recht identischem Niveau!

? Evtl. größere Ölwanne oder Ölwannenzwischenring als Lösungsansatz??

Andreas

Er hat gefragt ob der von der /7 auch bei der /6 passt.

Nicht nach deiner persönlichen Meinung ob du das sinnvoll findest oder nicht.


Achja für den Fragesteller wäre es erstmal angebracht bei dem 1.Beitrag sich hier Vorzustellen.
 
BMW R75/6 Baujahr 1974 (...) Ölkühler
Schau dir mal Ölfilterwechsel inkl. Ölwechsel an. Da kannst du gut den Unterschied zwischen der Ausführung bei /5 und /6 (innenliegender separater Deckel, S. 9) und der bei den späteren Motoren ansehen.

Kurz gefasst: Um einen Ölkühler montieren zu können, musst du den gesamten Bereich um das Ölfilter auf diesen Baustand anpassen (Minimum: Länge Mantelrohr prüfen, langes Innenrohr einbauen).

Aber warum willst du das machen? Ich hab beim 750er Motor noch nie so extreme Öltemperaturen gehabt.
 
Sie haben auch einen Ölkühler im Angebot, allerdings für R75/7 Bj. 1976 im Angebot. Ist dieser auch mit meiner /6 kompatibel...
in einem Wort: NEIN.

...oder werde ich da Probleme bekommen?
auch in einem Wort: JA. Nötige Maßnahmen siehe Beitrag von Stefan.

Abgesehen davon finde ich die Bemerkungen zum Sinn dieser Maßnahme durchaus verständlich, auch wenn du nicht danach gefragt hast. Wie meine Vorschreiber halte ich einen Ölkühler an einer 75/6 für rausgeschmissenes Geld, das ich für sinnvollere Sachen wie z.B. diverse Tankfüllungen oder anständige Schutzkleidung ausgeben würde. Meine damalige 75/6 hat nie irgendwelche thermischen Probleme gemacht, auch nicht bei über 40°C in der kalifornischen Sonne.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten😊
Vorstellen möchte ich mich natürlich auch noch!
ich heiße Max, bin 30 Jahre alt, nicht verheiratet und Kinder habe ich glaube ich auch noch nicht😂
seit Mai bin ich eben stolzer Besitzer einer BMW R75/6, die ich mir in ca. 400 Stunden zu einem Café Racer umgebaut habe.
Achja und ich stamme aus dem schönen Oberland südlich von München😊
Der Grund warum ich mich entschieden habe einen Ölkühler zu verbauen ist, dass mir von mehreren Seiten empfohlen wurde dies zu tun, aufgrund der längeren Lebensdauer des Motors.
einen Ölwannen-Distanzring hatte ich auch überlegt, aber das ist leider nicht möglich, weil ich meine BMW ordentlich tiefer gelegt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund warum ich mich entschieden habe einen Ölkühler zu verbauen ist, dass mir von mehreren Seiten empfohlen wurde dies zu tun,...
Laß mich raten, das waren "Seiten", die dir einen Ölkühler verkaufen wollten? ;)

...aufgrund der längeren Lebensdauer des Motors.
Die erreichst du, wenn du den Motor anständig behandelst: ausreichend lange warmfahren, bevor du richtig Gas gibst, die Ölwechselintervalle einhalten und bei jedem Ölwechsel auch den Filter wechseln.
 
So isset, was hansen schreibt. Ölkühler ist unnötiges Gewicht.

Ausserdem würde ich, so die Kiste mal auf der Autobahn geprügelt wurde, vor dem Abstellen paar Meter ruhiger fahren. Dann geht die Temperatur wieder runter und gut is'. Wobei auch das, mehr für meine Nerven ist, als wenn die Kiste das bräuchte.


Stephan
 
Servus Max,

ich fahre einen R60/6-Motor mit 800er "Ohren" in meinem Gespann. Der wird auch im Sommer nicht wirklich übel heiß, auch wenn das Gespann voll beladen ist. Die Belastung musst Du bei 'ner Solo-Maschine erst mal hinbekommen. :pfeif: Öltemperatur bei mir max. 130 °C (am Ölpeilstab in der tiefen Ölwanne, war aber auch ohne die nicht höher), und das ist lt. hier schon öfter zu lesen gewesener Expertenmeinung nicht weiter tragisch.
Ich würde ins gleiche Horn stoßen wie einige der Vorposter - es gibt bessere Möglichkeiten, die für den Ölkühler nötige Kohle loszuwerden. In Bier anlegen ist auch eine Möglichkeit - wo sonst gibt's heute noch ca. 5 % ? :D

By the way, zeig doch mal Deine Maschine. Fotonen werden hier immer gerne gesehen, wenn einer sein Krad umgebaut hat!

Grysze, Michael :bier:
 
Vielen Dank euch! Dann werde ich den Ölkühler einfach weglassen.😊
Im Anhang ist ein Bild des guten Stücks, ich hoffe man kann es öffnen bzw. Ich habe es hoffentlich richtig gemacht.😂
 

Anhänge

  • C72B69B5-269F-4E2E-962B-2CE2AFADA0C7.jpg
    C72B69B5-269F-4E2E-962B-2CE2AFADA0C7.jpg
    299,7 KB · Aufrufe: 152
..., BMW R75/6, die ich mir in ca. 400 Stunden zu einem Café Racer umgebaut habe...

attachment.php


Ist das schon das Bild vom Caferacer?
 
Wenn Max sich sein persönliches Motorrad so vorstellt und es als Caferacer empfindet, dann ist das so.

Wenn du dir unter einem Caferacer etwas anderes vorstellst, auch ok.

Aber tu bitte nicht so, als ob deine Ansicht allgemeingültig wäre oder mehr Berechtigung hätte, als Max'.
 
Wenn Max sich sein persönliches Motorrad so vorstellt und es als Caferacer empfindet, dann ist das so.

Wenn du dir unter einem Caferacer etwas anderes vorstellst, auch ok.

Aber tu bitte nicht so, als ob deine Ansicht allgemeingültig wäre oder mehr Berechtigung hätte, als Max'.

Entschuldigung, ich dachte das war vor dem Umbau.
 
Das Bild zeigt eindeutig ne Scrambler. Sowas braucht keinen Ölkühler. Bin auch auf die Kaffemaschine gespannt, da sieht das vielleicht anders aus.

Hört bitte endlich auf zu behaupten an eine /6 geht kein Ölkühler, das ist einfach nicht richtig. Man tauscht Innen- und Mantelrohr gegen neuere aus und dann geht das genau so. Sogar mit 40er Krümmern und RS Verkleidung.

gruss peter
 

Anhänge

  • DSCN2772.jpg
    DSCN2772.jpg
    181 KB · Aufrufe: 75
Hört bitte endlich auf zu behaupten an eine /6 geht kein Ölkühler, das ist einfach nicht richtig. Man tauscht Innen- und Mantelrohr gegen neuere aus und dann geht das genau so.

Kurz gefasst: Um einen Ölkühler montieren zu können, musst du den gesamten Bereich um das Ölfilter auf diesen Baustand anpassen (Minimum: Länge Mantelrohr prüfen, langes Innenrohr einbauen).

Wo, bitte, siehst du da eine gegenteilige Aussage?

Und was, bitte, ist an den Erfahrungen anderer User verwerflich?

Jeder darf seine eigene Meinung zu diesem Thema haben. Aber es ist - das sei nochmals explizit wiederholt - nicht akzeptabel, deswegen andere anzugreifen.
 
Entschuldigung, ich dachte das war vor dem Umbau.

Jetzt haste die nicht gestellte scheinheilige Frage umgangen um doch doch irgendeine Spitze loszuwerden, denn das "Ich dachte.." klingt unglaubwürdig, wenn man all deine Posts liest.

Dein Programm ist es eher, sich über andere lustig zu machen. Was soll das? Hast Du Langeweile?
 
Jetzt haste die nicht gestellte scheinheilige Frage umgangen um doch doch irgendeine Spitze loszuwerden, denn das "Ich dachte.." klingt unglaubwürdig, wenn man all deine Posts liest.

Dein Programm ist es eher, sich über andere lustig zu machen. Was soll das? Hast Du Langeweile?

Dumme Fragen, scheinheilige Fragen ?

Kennst du mich? Bin ich unglaubwürdig? Vielleicht sogar noch unehrlich?

Mein Programm ? Noch mal, kennst du mich so gut?

Was soll was ?

Antwort auf deine Frage: Langweile, nein
 
Dumme Fragen, scheinheilige Fragen ?

Kennst du mich? Bin ich unglaubwürdig? Vielleicht sogar noch unehrlich?

Mein Programm ? Noch mal, kennst du mich so gut?

Was soll was ?

Antwort auf deine Frage: Langweile, nein

Ich kenne Deine Posts und frage mich, ob Du die Beschämung anderer zur Aufwertung Deines eigenen Egos brauchst. Die Frage also nach wie vor: Was soll das?
 
Sacht mal, geht's noch?! Ihr wollt euch wohl unbedingt auf einen einschiessen!?!

Da das durchaus hübsche Moped auf dem Bild auch für mich eher nach Scrambler ausschaut, als nach Café, ist die Frage, aus meiner Sicht, durchaus berechtigt.

Und ja, ein Ölkühler würde da viel versauen. Wenn der Motor nicht großartig getunt wird, sollte der keine Probleme mit Hitze kriegen.


Stephan
 
Da das durchaus hübsche Moped auf dem Bild auch für mich eher nach Scrambler ausschaut, als nach Café, ist die Frage, aus meiner Sicht, durchaus berechtigt.

Und ja, ein Ölkühler würde da viel versauen. Wenn der Motor nicht großartig getunt wird, sollte der keine Probleme mit Hitze kriegen.
Das ist Deine Meinung aber kein Gesetz.
 
Das sollte klar sein. Wobei es mich schon wundern würde, wenn eine nicht getunte mehr Hitzeprobleme hätte, als ein getunter 1.000er.

Oder wolltest du jetzt mit dem Nächsten Streit anfangen?

Was ist los? Es ist doch Freitag.


Stephan
 
Ich kenne Deine Posts und frage mich, ob Du die Beschämung anderer zur Aufwertung Deines eigenen Egos brauchst. Die Frage also nach wie vor: Was soll das?


Wie du es weiter ober schon als mein Programm beschrieben hast, wird es sein.

Meine ursprüngliche Frage war: Ist das schon das Bild vom Caferacer?
(ohne Hintergrund, ohne Smilie, ohne alles, einfach eine Frage)

Diese Frage wertet mein Ego auf, sie beschämd andere. Dazu gehört, dass ich immer dumme, scheinheilige Fragen stelle. Ich tue so, als sei meine Meinung allgemeingültig. Ausreichend beantwortet?
 
Wenn Max sich sein persönliches Motorrad so vorstellt und es als Caferacer empfindet, dann ist das so.

Wenn du dir unter einem Caferacer etwas anderes vorstellst, auch ok.

Was soll das denn jetzt??? Was sich eine einzelne Person vorstellt ist doch völlig irrelevant. Wie ein Caferacer aussieht ist doch seit Jahrzehnten definiert. Ich war auch der Meinung der TE hätte einfach nur ein falsches Bild hochgeladen. Kann schon passieren, wenn man nicht noch einmal genau hinschaut.

gruss peter
 
Zurück
Oben Unten