Ölkühler für die RS lebenswichtig?

  • Ersteller Ersteller lexhalcon
  • Erstellt am Erstellt am
L

lexhalcon

Gaststatus
Bei meiner "Neuen" (BJ 80) ist offenbar der Ölkühler demontiert worden. Die alten Befestigungsspuren sieht man noch, Ölfilterdeckel ist neu (flach).
Ist der Kühler dringend nötig? Was kostet so was?
 
Hallo Walter,

es dreht sich um meine R 100 RS, 70 PS.
Die drei unteren Verkleidungsteile habe ich demontiert.
 
Grundsätzlich ist der 1000er thermisch höher belastet und kann unter ungünstigen Bedingungen
Probleme bekommen. Wenn du "unten ohne" fährst und kein Hochgeschwindigkeitsheizer
bist, wird deine RS ohne Kühler zurecht kommen.
 
Moin,

unser altes Gespann ist 15 Jahre und ca 70.000 km
ohne Ölkühler ausgekommen.
Motor R 100 RS, und es wurde nicht zurückhaltend gefahren....

Gruß

Matze
 
Ich hatte so ein Thermometer anstelle des Ölmeßstabes drinnen, und habs schnell wieder raus getan. Wäre fast nem Kumpel in den Arsch gefahren, als ich runter blickte, und er in diesem Augenblick ne Notbremsung einleitete.
Hab mir ein VDO Rundinstrument gegönnt, ist dadurch besser im Blickfeld.
Gruß vom momentan Stillen Ösi ;)
 
Zurück
Oben Unten