Reindl
Wissenanleser
Hallo Leute,
für 2012 plane ich den Umbau meiner (1989er) 80 GS auf 1000 ccm. Ja, meine anderen Tour-Spezln haben mittlerweile alle 1000ccm (nachdem auch Horst seine G/S nach Ventilabriss auf 1000ccm hochgerüstet hat), da bin ich schön langsam im Zugzwang.
Für den Umbau werden originale 1000er Zylinder (kein Siebenrock) und originale 100 GS Köpfe jedoch mit 32er Vergasern (möchte ich mal ausprobieren) verwendet. Die Zündung bleibt original.
Ist für diesen Umbau ein Ölkühler obligatorisch? Ich würde jedenfalls aus optischen Gründen gerne auf den Ölkühler verzichten.
Ich habe die Herbstausfahrt-Bilder (22.10.2011) von Udo (admin) gesehen, da ist der Ölkülher durch einen kurzen By-pass Schlauch (mit schmerzhaft - extremen Knickwinkel) ersetzt.
Auch sind wohl die ersten 100GS 1988 ohne Ölkühler ausgeliefert worden.
Gibt es im Forum Erfahrungswerte über den Betrieb von R 100 GS Mopeds ohne Ölkühler?
Ich fahre normal bis zügig, aber auf der Autobahn in der Regel nicht schneller als 130 km/h (ab da beginnt das Mitleid mit dem Motor).
für 2012 plane ich den Umbau meiner (1989er) 80 GS auf 1000 ccm. Ja, meine anderen Tour-Spezln haben mittlerweile alle 1000ccm (nachdem auch Horst seine G/S nach Ventilabriss auf 1000ccm hochgerüstet hat), da bin ich schön langsam im Zugzwang.
Für den Umbau werden originale 1000er Zylinder (kein Siebenrock) und originale 100 GS Köpfe jedoch mit 32er Vergasern (möchte ich mal ausprobieren) verwendet. Die Zündung bleibt original.
Ist für diesen Umbau ein Ölkühler obligatorisch? Ich würde jedenfalls aus optischen Gründen gerne auf den Ölkühler verzichten.
Ich habe die Herbstausfahrt-Bilder (22.10.2011) von Udo (admin) gesehen, da ist der Ölkülher durch einen kurzen By-pass Schlauch (mit schmerzhaft - extremen Knickwinkel) ersetzt.
Auch sind wohl die ersten 100GS 1988 ohne Ölkühler ausgeliefert worden.
Gibt es im Forum Erfahrungswerte über den Betrieb von R 100 GS Mopeds ohne Ölkühler?
Ich fahre normal bis zügig, aber auf der Autobahn in der Regel nicht schneller als 130 km/h (ab da beginnt das Mitleid mit dem Motor).