Bulldog2011
Aktiv
Hallo zusammen,
für den Sommer möchte ich meinem Gespann einen Ölkühler gönnen.
Die diversen Diskussionen hier zum Thema 'Öltemperatur' haben zwar zum Ergebnis, dass Temperaturen bis 120 / 130 Grad durchaus okay sind, aber mr ist nicht wohl dabei. Zumal ich bei den aktuellen Aussentemperaturen schon nach kurzer Zeit, ca. 15 - 20min, schon auf 100 / 110 Grad in der Ölwanne komme. Gemessen mit einem Öltemperaturmessstab.
Worauf muss ich bei einem Ölkühler für ein R100S Gespann achten? Wo wird er am besten / sinnvollsten eingebaut?
Könnte ich solche Angebote aus der Bucht nutzen?
http://cgi.ebay.de/BMW-R-100-GS-Olkuhler-/150510674362?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item230b22a1ba
http://cgi.ebay.de/Olkuhler-BMW-2V-...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c16754463
http://cgi.ebay.de/BMW-Olkuhler-R80...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cb055fa69
Oder was gibt es für Alternativen bzw. Bezugsquellen?
für den Sommer möchte ich meinem Gespann einen Ölkühler gönnen.
Die diversen Diskussionen hier zum Thema 'Öltemperatur' haben zwar zum Ergebnis, dass Temperaturen bis 120 / 130 Grad durchaus okay sind, aber mr ist nicht wohl dabei. Zumal ich bei den aktuellen Aussentemperaturen schon nach kurzer Zeit, ca. 15 - 20min, schon auf 100 / 110 Grad in der Ölwanne komme. Gemessen mit einem Öltemperaturmessstab.
Worauf muss ich bei einem Ölkühler für ein R100S Gespann achten? Wo wird er am besten / sinnvollsten eingebaut?
Könnte ich solche Angebote aus der Bucht nutzen?
http://cgi.ebay.de/BMW-R-100-GS-Olkuhler-/150510674362?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item230b22a1ba
http://cgi.ebay.de/Olkuhler-BMW-2V-...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c16754463
http://cgi.ebay.de/BMW-Olkuhler-R80...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cb055fa69
Oder was gibt es für Alternativen bzw. Bezugsquellen?