Mahlzeit,
ich wollte den Ölkühler meiner r100GS mittig unter den Steuerkopf verlegen.
Jetzt habe ich hier gelesen das es evtl. Probleme mit der Elektrik wegen der erhöhten Warmluftzufuhr geben könnte. Zudem würde der Ölkühler an der Stelle nichts bringen weil er nicht so gut durchströmt werden kann. Andere sagen wieder man könnte ihn durchaus auch ganz abbauen ohne Probleme zu bekommen.
Wäre schön wenn ihr mir mit euren Erfahrungen mit mittig verlegten Ölkühlern oder gar keinem Ölkühler helfen könntet. Ich fahre meistens Landstraßen-Tagestouren...Kann aber auch durchaus mal ne Stunde Autobahn dabei sein. Im urlaub muss sie Temperaturen von Südfrankreich bis Südspanien mit 2 Personen und Gepäck aushalten können. Fürs erste zumindest ;-)
Ach so, ne größere Ölwanne kommt auf Grund der geringen Bodenfreiheit eigentlich nicht in Frage.
ich wollte den Ölkühler meiner r100GS mittig unter den Steuerkopf verlegen.
Jetzt habe ich hier gelesen das es evtl. Probleme mit der Elektrik wegen der erhöhten Warmluftzufuhr geben könnte. Zudem würde der Ölkühler an der Stelle nichts bringen weil er nicht so gut durchströmt werden kann. Andere sagen wieder man könnte ihn durchaus auch ganz abbauen ohne Probleme zu bekommen.
Wäre schön wenn ihr mir mit euren Erfahrungen mit mittig verlegten Ölkühlern oder gar keinem Ölkühler helfen könntet. Ich fahre meistens Landstraßen-Tagestouren...Kann aber auch durchaus mal ne Stunde Autobahn dabei sein. Im urlaub muss sie Temperaturen von Südfrankreich bis Südspanien mit 2 Personen und Gepäck aushalten können. Fürs erste zumindest ;-)
Ach so, ne größere Ölwanne kommt auf Grund der geringen Bodenfreiheit eigentlich nicht in Frage.