Ölkühler R100 GS

Hallo Hubert!
`etz wird´s doch Winter, also kalt...da brauchst d´ doch koan Ölkühler mehr...! :D

Läuft das Gespann schon wieder?

Leider ist es am WE nichts geworden. Fahren wir noch mal, oder verlegen wir das Ganze nach innen?:nixw:

Gruß

Bernhard
 
Servus Bernhard, bin gerade dabei mein Gespann wieder zusammenzubauen. Mir ist der scheiß Öhlkühler kaputt gegangen, schon das zweite mal (das letztemal vor 3 Jahren) und immer an der gleichen Stelle. ich möchte am Wochenende auf ein kleines Treffen bei mir in der nähe fahren. Gruß Hubert
 
...Mir ist der scheiß Öhlkühler kaputt gegangen, schon das zweite mal (das letztemal vor 3 Jahren) und immer an der gleichen Stelle...


Entschuldigung, wenn ich mich in euere Unterhaltung einmische. :D
Bei deinem Satz bin ich aber hellhörig geworden. Ich habe mehrere Jahre Betrieb mit Ölkühler an zwei Qen als Erfahrung und kenne aus dem Umfeld eigentlich auch keine Probleme dieser Art.
Liegt da eventuell ein Problem mit zu viel Belastung am Anschluss vor oder ist das gar ein Gespannproblem? ?(
 
Kannst du nicht Vor- und Rücklauf des Ölkühlers verbinden (ohne Kühler kurzschließen)?
Oder zwei Ringfittinge mit einem Stück Rohr dazwischen an den Ölfilterdeckel schrauben?
 
Die Verschraubung ist direkt am Öhlkühler abgerissen und das schon das zweite mal. Habe die Verschraubung mit Rostlöser mehrere Tage einwirken lassen, und beim ersten versuch ist der Anschluss abgerissen(fahre nur im Winter mit dem Gespann).
 
Zurück
Oben Unten