Wolfgang01
Teilnehmer
- Seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 36
Hallo,
habe bei meiner R80GS 91ér einen Ölwechsel mit Filter gemacht.
Ich bin nach Handbuch vorgegangen.Danach 2Minuten laufen lassen,
Ölstand war zwischen min und max 80%.
Heute eine Runde gedreht.Nach 30Kilometern hat die Ölleuchte das Flackern angefangen.Immer mal wieder kurz geflackert,aber kein dauerleuchten.
Ölstand geprüft,er war ca 4mm über max.
-zeigt die Ölleuchte auch an,wenn zuviel drin ist?
-Es war beim Ölfilter hinter dem O-ring ein Metallring.Laut Handbuch gehört er nur bei den Modellen mit Ölkühler rein.Ich habe keinen,also Metalldichtring nicht einbebaut.
Sollte er auf jedenfall eingebaut werden?
Gruß,Wolfgang
habe bei meiner R80GS 91ér einen Ölwechsel mit Filter gemacht.
Ich bin nach Handbuch vorgegangen.Danach 2Minuten laufen lassen,
Ölstand war zwischen min und max 80%.
Heute eine Runde gedreht.Nach 30Kilometern hat die Ölleuchte das Flackern angefangen.Immer mal wieder kurz geflackert,aber kein dauerleuchten.
Ölstand geprüft,er war ca 4mm über max.
-zeigt die Ölleuchte auch an,wenn zuviel drin ist?
-Es war beim Ölfilter hinter dem O-ring ein Metallring.Laut Handbuch gehört er nur bei den Modellen mit Ölkühler rein.Ich habe keinen,also Metalldichtring nicht einbebaut.
Sollte er auf jedenfall eingebaut werden?
Gruß,Wolfgang