Ölmessstab

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.229
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

jetzt bin ich mal gespannt, wer mir eine plausieble Erklärung liefern kann.
Junior hat sich für seinen CR, ursprünglich R 100 RT, Bj. 83 einen Thermometer-Ölmessstab geleistet. Ich hab dann von Original Messstab die Markierungen übernommen. Am Samstag haben wir den Ölstand gemessen, Minimum. Ich hab dann probehalber aus meinem 1000er Ersatzmotor den Ölmessstab genommen und nachgemessen, zeigt nichts an. Also den Stab mit dem Thermometer verglichen, die Markierungen sind anders. Dann noch vom Gespann, R100, Bj. 81 den Messtab genommen, der hat nochmal andere Markierungen.
Das heißt, wir haben 3 verschiedene 1000er Motoren und 3 verschiedene Ölmessstäbe mit verschiedenen Markierungen.
Kann mir jemand das erklären ?

Gruß
Tom
 
Hallo Tom.....Du hast einfach zu viele Motorräder :D

Spaß beiseite...erstens kann einer der Vorbesitzer mal einen falschen Messstab verwendet haben....und dann denke ich hängt es mit den unterschiedlichen Ölwannen zusammen ob konisch oder mit hohem Rand. Ob hier der Blick in den ETK Klarheit bringt..:nixw:
 
und dann denke ich hängt es mit den unterschiedlichen Ölwannen zusammen ob konisch oder mit hohem Rand.

Aha, das bringt jetzt etwas Licht ins Dunkel.
Dann werd ich mir die Ölwannen mal genauer anschauen.

Du hast einfach zu viele Motorräder :D

Aber auf keinen Fall.
So wie´s momentan aussieht werd ich aus den noch vorhandenen Teilen der div. Umbauten ein neues Projekt starten.
 
Die /6 hatten noch eine flache Ölwanne mit dem dazugehörigen Ölstab
Bei der /7 war die Ölwanne etwas höher (siehste von vorne am besten) mit dem dazugehörigen Ölstab. Die ab 1981 hatten dann die ganz große Ölwanne mit dem dazugehörigen Ölstab.
Sag mir welche ölwanne Du hast, ich sage Dir was Du brauchst...
Gruss Manfred
 
Hallo,

hängt von der Ölwanne ab. Die Meßstäbe sind am Griff mit "A", "B" od. "C" gekennzeichnet.

Unten im Foto z.B. Meßstäbe der R100GS:
Oben: "Wasserrohr" bzw. R100R mit der größeren "glatten" ölwanne
Unten 1.Serie mit der kleinen verrippten Wanne

1400_3362623035376164.jpg


Bei Ölwannen-Umbau-Basteleien immer darauf achten die richtige Saugglocke zu verwenden:

3062376336323062.jpg


Zu den Ölmesstäben hilft auch unsere :db:

Grüße
Marcus
 
Danke für eure Hilfe.
Bin mal gespannt, zu welchem Ergebnis ich komme.

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten