Ölnebel Zylinderkopfdichtungen

BMW-Hans

Lipperländer
Seit
08. Feb. 2009
Beiträge
4.127
Ort
Bad Salzuflen
Hallo mal wieder,

bei meiner R100R, Bj.95, 40000km, siffen die Zylinderkopfdichtungen ein wenig. Das heißt, man sieht halt etwas "Ölnebel" an den Dichtungen. Kann ich da mit nachziehen der Kopfschrauben was erreichen oder gibts nur Besserung mit neuen Dichtungen?

MfG Hans
 
Hallo Hans,

bei mir wurde es immer mehr und dann auch nicht mehr abzustellen. Irgendwann ist die Zylinderkopfdichtung platt, hart und austauschreif. Lockern und festziehen würde ich zunächst probieren.

Beste Grüße

Marcus
 
Hallo Hans,

Original von BMW-Hans
Hallo mal wieder,

..."Ölnebel" an den Dichtungen. Kann ich da mit nachziehen der Kopfschrauben was erreichen oder gibts nur Besserung mit neuen Dichtungen?

MfG Hans

Nachziehen mit vorgesehenem Drehmoment kannste ja mal versuchen, aber eher würd ich auf neue Kopfdichtungen setzen. -Die dann frühzeitig (nach dem ersten Warmlaufen) schonmal nachgezogen werden sollten, dann nochmal nach ein paarhundert Km und dann nach 1000Km kontrollieren oder nochmals nachziehen.
Und jedesmal natürlich das Ventilspiel neu einstellen ;;-)
 
Original von BMW-Hans
Hallo,
dann werde ich es mal mit nachziehen probieren. Vorher lösen?
Hans

Hallo Hans,

zum Thema 'lösen': um das Losbrechmoment der Muttern auf den Bolzen zu umgehen, sollte man die Muttern etwas lockerer drehen, damit der Drehmomentschlüssel auch das richtige Drehmoment beim Festziehen erreicht. Bei den Zylinderkopfschrauben würde ich nicht mehr als angegeben ca. 40 Nm anziehen, da sonst die Gefahr besteht, daß sie sich aus dem Motorblock herausziehen.
 
Zurück
Oben Unten