Ölpumpe 90/6 - Markierungen/Löchlein

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.408
Ort
GD, Polska
Anfängerfehler.

Habe Innen- und Außenteil der Ölpumpe rausgenommen und erst nachher bemerkt, dass sowohl auf dem Innenteil als auch auch dem Außenteil ein kleines Löchlein ist. Eventuell eine Markierung?

Sind die wichtig? In welcher Richtung (Fahrtrichtung oder entgegengesetzt) sollen die jeweils sein?

Dienen die der Ausrichtung gegeneinander (Loch auf Loch)? Andere Funktion?
 
Anfängerfehler.

Habe Innen- und Außenteil der Ölpumpe rausgenommen und erst nachher bemerkt, dass sowohl auf dem Innenteil als auch auch dem Außenteil ein kleines Löchlein ist. Eventuell eine Markierung? Ja

Sind die wichtig? In welcher Richtung (Fahrtrichtung oder entgegengesetzt) sollen die jeweils sein? So, dass man die Marken sieht oder zum Deckel

Dienen die der Ausrichtung gegeneinander (Loch auf Loch)? Loch neben Loch
Andere Funktion? Nö!

Dürfte aber auch in jedem Handbuch erwähnt sein.
 
Hallo Uwe,
ich hoffe, Du verzeihst, wenn ich Deinen Threat kapere...
Frage an die Experten:
Was passiert, wenn man bei der Montage nicht auf die Löchlein achtet?
Danke,
schönen Tag
Helmut
 
Hallo Uwe,
ich hoffe, Du verzeihst, wenn ich Deinen Threat kapere...
Frage an die Experten:
Was passiert, wenn man bei der Montage nicht auf die Löchlein achtet?
Danke,
schönen Tag
Helmut

Die sollten beide zum Deckel hinzeigen.

Wenn sie nicht gegeneinanderzeigen, ist das Wurscht.

Das tun sie (weil vier Zähne gegen fünf Nuten) nach der ersten Umdrehung sowieso nicht mehr.
 
Oha..und was ist, wenn die Ölpumpe gar keine Löchlein hat...?:D
Oder gar eine Kerbe am Aussenring..?

Fragen über Fragen.

Grüße, Hendrik
 
Oha..und was ist, wenn die Ölpumpe gar keine Löchlein hat...?:D

Dann kannst Du damit nicht rechnen.

So eine Ölpumpe ist nämlich eigentlich eine Rechenmaschine. Unsere kann halt nur mit 0,8 multiplizieren (aber deswegen prima dazu geeignet, den Kernlochdurchmesser für Gewindebohrer auszurechnen).
 
Was frag ich hier eigentlich :---)
Zum Glück liegt der Block noch auf der Werkbank.
Ist also nicht soviel Arbeit nachzusehen...
Und Ja, ich kann deswegen nicht mehr schlafen!:(
Ich hasse Löchlein...:D
 
So eine Ölpumpe ist nämlich eigentlich eine Rechenmaschine. Unsere kann halt nur mit 0,8 multiplizieren (aber deswegen prima dazu geeignet, den Kernlochdurchmesser für Gewindebohrer auszurechnen).
Da unterschlägst Du aber ihre Fähigkeit, durch 1,25 zu dividieren... :D

Reziproke Grüße,
Florian
 
Hab nachgeschaut- meine Ölpumpe hat keine Markierungen, auf keiner Seite.
Im Werkstatthandbuch steht darüber auch nichts.
IMG_4336.jpg
Bin euch tatsächlich auf dem Leim gegangen...:saecke:
 
Zurück
Oben Unten