Guten Morgen,
meine Frage an die Motorprofis:Ich habe einen zerlegten Motor auf der
Werkbank.Es ist ein Gehäuse vorhanden,neuer Ölkreislauf,das ich mit den
Innereien des alten Ölkreislauf versehen will.
Das alte ist zu sehr geschädigt.
Vor längerer Zeit hatte ich schon eine Anfrage was alles passt.
Was mir dabei auffiel,ist eine winzigkleine Bohrung in der Ölpumpe,Druckseite,die nach vorn in den Kurbelraum mündet,ca. 1mm.
Diese ist mir auch schon bei anderen Gehäusen aufgefallen,eigentlich bei
allen die ich schon sah.
Nur was hat sie für eine Bedeutung? Habe auch schon bei verschiedenen
Leuten/Werkstätten gefragt,keiner weiss wofür die ist.
Aussagen: Oh,ist mir noch gar nie aufgefallen, oder
die dient evtl.dafür,Druckspitzen abzubauen,oder
hier spritzt Schmieröl auf die Nockenwelle,
was ich eigentlich nicht glaube,weil im Kurbelraum genügend Öl rum-
gespritzt wird.
Weiss jemand was genaueres? Bin eigentlich nur neugierig,wirklich
wissen muß mans nicht.Sie ist eben vorhanden.
Gruß vom Bastler.
meine Frage an die Motorprofis:Ich habe einen zerlegten Motor auf der
Werkbank.Es ist ein Gehäuse vorhanden,neuer Ölkreislauf,das ich mit den
Innereien des alten Ölkreislauf versehen will.
Das alte ist zu sehr geschädigt.
Vor längerer Zeit hatte ich schon eine Anfrage was alles passt.
Was mir dabei auffiel,ist eine winzigkleine Bohrung in der Ölpumpe,Druckseite,die nach vorn in den Kurbelraum mündet,ca. 1mm.
Diese ist mir auch schon bei anderen Gehäusen aufgefallen,eigentlich bei
allen die ich schon sah.
Nur was hat sie für eine Bedeutung? Habe auch schon bei verschiedenen
Leuten/Werkstätten gefragt,keiner weiss wofür die ist.
Aussagen: Oh,ist mir noch gar nie aufgefallen, oder
die dient evtl.dafür,Druckspitzen abzubauen,oder
hier spritzt Schmieröl auf die Nockenwelle,
was ich eigentlich nicht glaube,weil im Kurbelraum genügend Öl rum-
gespritzt wird.
Weiss jemand was genaueres? Bin eigentlich nur neugierig,wirklich
wissen muß mans nicht.Sie ist eben vorhanden.
Gruß vom Bastler.