• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ölschauglas am Motor

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.206
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Ich habe das hier mal gesehen und fotografiert.
Macht das in dieser Höhe überhaupt Sinn ?
Liegt das Niveau im Gehäuse so hoch ?

Wenn ja, suche ich einen Test-Deckel ohne Anschlüsse :D
Entweder /5, /6 oder neuere Variante mit der Vertiefung ab /7.
 

Anhänge

  • DSCN8343.jpg
    DSCN8343.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 227
Hier sieht man nur ob Öl im Filterraum ist,und der ist normalerweise immer voll. ;)

Der Motorölstand lässt sich hier nicht ablesen,der liegt wesentlich tiefer, so um max.10 mm über der Trennfuge zur Ölwanne.

Wär noch interessant wie der Deckel innen konstruiert ist.

Meiner Meinung eine unnötige Spielerei und konstruierte Schwachstelle.
 
Servus,

Hallo Fritz,
wenn es sich um den /6er Aufbau handelt, braucht nichts umkonstruiert werden. Loch rein, Schauglas rein, fertig.

das sieht so aus, als wär der Motoren-Israel-Zwischenring mit externem Filter verbaut.
Man sieht die beiden Schläuche hoch zum Ölkühler.

Gruß, Rudi
 
Voelliger Schwachsinn.

Wenn man den Oelpegel so hoch setzt, drückt es einem den Panschschaum aus der Entlüftung.
 
Zurück
Oben Unten