Wirkowski
Teilnehmer
- Seit
- 12. Juni 2015
- Beiträge
- 39
Hallo,
ich meine ich habe da vorher schon etwas gemerkt, aber jetzt bei den heißen Tagen fällt es mehr auf.
Bei meiner R80 Bj 87 habe Ich eine Öltemperaturanzeige am Ölstab nachgerüstet.
Nun wird mir, schön anzusehen, die Öltemperatur angezeigt.
Da passiert dann auch was und wenn ich es mal etwas schärfer angehen lasse bin ich auch schnell bei über 100 bis 120 Grad angelangt. Natürlich kann das auch mit dem Tehermometer danebn liegen, wie genau das ist weiß ich nicht.
Wenn es darüber hinausgeht, was passiert, kommt dann schon mal etwas dunkler Qualm aus den Auspuffrohren. Riechen tut es auch.
Welches wäre denn die beste Betriebstemperatur und was passiert wenn man sie überschreitet?
Und, was kann ich dagegen tun?
ich meine ich habe da vorher schon etwas gemerkt, aber jetzt bei den heißen Tagen fällt es mehr auf.
Bei meiner R80 Bj 87 habe Ich eine Öltemperaturanzeige am Ölstab nachgerüstet.
Nun wird mir, schön anzusehen, die Öltemperatur angezeigt.
Da passiert dann auch was und wenn ich es mal etwas schärfer angehen lasse bin ich auch schnell bei über 100 bis 120 Grad angelangt. Natürlich kann das auch mit dem Tehermometer danebn liegen, wie genau das ist weiß ich nicht.
Wenn es darüber hinausgeht, was passiert, kommt dann schon mal etwas dunkler Qualm aus den Auspuffrohren. Riechen tut es auch.
Welches wäre denn die beste Betriebstemperatur und was passiert wenn man sie überschreitet?
Und, was kann ich dagegen tun?